AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Assembler im Kernel-Mode

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 23. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2006
Antwort Antwort
Frickeldrecktuxer_TM
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Assembler im Kernel-Mode

  Alt 23. Mai 2006, 11:21
@Codewalker: Warum willst du so ein Programm unbedingt selber schreiben? Je nachdem, welchen Prozessor du hast, gibt es deutlich effektivere Möglichkeiten als den HALT-State, und der wird unter NT-Systemen ohnehin benutzt, wenn gerade nichts zu tun ist. Und wenn etwas zu tun ist, sollte es auch getan werden, es ist nicht sinnvoll, möglicherweise wichtigen Prozessen einfach die Arbeitsgrundlage wegzunehmen.
Schau dir CPUCool an. Das unterstützt auch die effektiveren Kühlmodi, taktet deinen Prozessor auch temperaturgeregelt runter und ist wirklich sein Geld wert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz