
Zitat von
peschai:
Huch mir ist noch etwas aufgefallen...
Delphi-Quellcode:
//Sammelphase
l:=1;
j:= 0;
k:=0;
while j <= length(temp)-1 do begin
while k <= length(temp[j])-1 do begin
Feld[l] := temp[j,k];
k:=k+1;
l:=l+1;
end;
j:=j+1;
end;
Ich glaube hier stimmt etwas nicht. Dieser Block ist innerhalb deiner 4er-Sortil-Schleife, aber sortil hat hier keinerlei Auswirkung! l,j,k werden alle frisch initialisert...

Weil da Sortil auch gar keine Auswirkungen hat...
Das Sortierverfahren ist so ein Schubkastenverfahren, in der es 2 Phasen gibt einmal alles in die Kisten packen und einmal wieder alles verteilen...
beim verteilen brauch man nicht mehr schauen nach welcher stelle man sortiert hat, man geht einfach alle Kisten von vorn nach hinten durch und packt sie aus...
Die Frage die ich mir aber stelle, was ist
Anzahl und
Feld?
Bye Christian
Bye Christian