AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Partitionsproblem

Ein Thema von GLaforge · begonnen am 23. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2006
 
Benutzerbild von GLaforge
GLaforge

Registriert seit: 16. Nov 2003
Ort: Halle
106 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

Partitionsproblem

  Alt 23. Mai 2006, 10:20
Hallo,
ich hab heut mal ein etwas komplexeres Problem. Dafür muss ich leider ein wenig "ausholen". Also hab am Sonntag bei ner guten Freundin Daten über eine Knoppix-Live CD gerettet, da ihr Rechner den Dienst verweigerte. Das Problem stellte sich für mich sehr facettenreich dar. Also der Rechner zeigt bei jeden Start (auch Kaltstart) nur die Seite an bei der ich die Startoptionen festlegen kann (also: Abgesicherte Modus ...etc). Es kommt keine Bootanzeige (also die Anzeige für SystemHardware etc.) sondern sofort immer die Seite mit Startoptionen, wähle ich nun irgendeine Option (hab sie alle durchprobiert) sieht man kurz das WinXP(Home) Logo und dann startet der Rechner neu. Vorher sieht man für den Bruchteil einer Sekunde nen Bluescreen mit Fehlermeldung...ich kann da nur immer eine Art Speicheradresse erkennen (so ala 0002332400x23 etc.). Also hab ich erstmal über die Live-CD die Daten gesichert (einige waren beschädigt...zumindest kam das Linux mit den nicht klar). Was ebenfalls noch komisch ist, das neben einer 53GB Partition eine 7GB Partition vorlag, da meine Freundin keine Ahnung von Rechner&Co. hat (sie wird es mir verzeihen ) glaub ich auch nicht, das sie diese angelegt hat. Sie konnte mir aber auch nicht sagen, ob die vorher schon da war. Aber selbst das Linux konnt nicht auf diese 7GB Partition zugreifen (auch erneutes mounten brachte kein Erfolg). Nachdem ich die Daten nun mühselig gesichert habe, habe ich die 7 GB Partition gelöscht...danach ebenso die 53 GB Partition. Die insg. nun 60 GB habe ich formatiert. Da es schon recht spät bin hab ich damit meine Freundin allein gelassen. Im Nachhinein hätte ich das nicht tun sollen, da sie mich den nächsten Tag anrief und meinte, das nach etwa 80%-90% die Formatierung abbrach und einen Fehler mit partmgr.sys auftratt. Sie konnte mir da leider nicht noch mehr zu sagen (wegen zusätzlicher Fehlermeldung etc.). Habe natürlich schon google gefragt was es so mit partmgr.sys auf sich hat, aber da gehen die Problemfelder doch weit auseinander.
Meine Frage ist nun ob jemand das Problem kennt oder konstruktive Lösungswege parat hat. Ich bin mit mein Latein ein wenig am Ende, vermute aber das die Platte eins weg hat. Will mir aber sicher sein, bevor man womöglich umsonst ne neue Festplatte kauft.

Vielen Dank schonmal
GLaforge


PS: Es wurden in letzter Zeit (mehrere Monate) keine Hardware- bzw. Softwareveränderungen am System vorgenommen.
Cogito ergo sum - Ich denke also bin Ich
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz