AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi D7 und VisualStudio 2005 parallel verwenden...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D7 und VisualStudio 2005 parallel verwenden...

Ein Thema von luwo · begonnen am 21. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2006
 
Benutzerbild von luwo
luwo

Registriert seit: 7. Jan 2004
Ort: Bamberg
46 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#1

D7 und VisualStudio 2005 parallel verwenden...

  Alt 21. Mai 2006, 12:21
Hallo DP-Freunde,

ich habe Delphi7 und VisualStudio2005 parallel auf meinem System und soweit funktioniert auch alles ganz prächtig.
Jetzt meckert D7 aber immer beim Start, dass der "Just-In-Time-Debugger" auf "vsjitdebugger.exe" steht (halt der von VS2005)
und für eine fehlerfreie Verwendung doch bitte der "bordbg70.exe" eingestellt sein sollte...

...jetzt die Preisfrage:

Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit so einer Konstellation,
bzw. kennt Probleme die auftauchen können?


Anmerkung:
Das Debuggen in der D7-IDE funktioniert anscheinend wie gewohnt,
auch wenn der "vsjitdebugger.exe" als Std.Debugger eingestellt ist.
50726F626C656D3F204F53492D53636869636874203821
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz