AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials [Chrome] Der Blick über den Tellerrand
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Chrome] Der Blick über den Tellerrand

Ein Tutorial von Christian S. · begonnen am 21. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2007
Antwort Antwort
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#1

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 8. Jun 2006, 10:27
Hi!
Eine Standardversion als SSL für das VS 05 liegt so gar nur bei ~60 €, kommt dann halt noch mal ungefähr 60 € drauf für Chrome. Sicherlich nicht viel. Nur bin ich kein Schüler mehr, seit wenigen Tagen . Ich kann es ja noch mal probieren. Nur sind 120 € schon eine Stange Geld

PS: Wäre schon recht genial, wenn du so ein Übersetzungstool schreiben würdest
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 8. Jun 2006, 10:33
Hallo,

ich experimentiere zur Zeit auch mit Chrome und bin, obwohl nur die Testvariante von der schnellen Hilfe von
Remobjects bei der Installation recht angetan.

Bei der Suche habe ich bisher 3 Tools gefunden, welche das Konvertieren der VCL nach Net2.0 vornehmen.

Zwei dieser Tools erwähnen explizit die Konvertierung von Delphi in chrome.

TurnSharp

Turnsharp

und

Transform Matrix
Trans-Form-Matic is a tool for Windows programmers that automatically converts DFM (Delphi form) files into Windows Forms code. The software's output is compatible with the code generated by Visual Studio's form designer. The GUI conversion can be performed in most programming languages supported by Visual Studio, including C#, RemObjects Chrome, Visual Basic .NET, Managed C++, and C++/CLI.

Dann gibt es noch C2S konvertiert von Delphi nach C#.

Zumindest die Frikelei in der Oberfläche könnte man verkürzen.

Im Moment bin ich gerade dabei, ein großes Projekt auf der Delphiseite in dll auszulagern.
Diese möchte ich dann als nichtverwalteten Code in ein Chrome Projekt einbinden und dann Stück für Stück mit der jeweils folgenden Revision ablösen.

Gruß Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 8. Jun 2006, 10:42
Kann es sein, das Transform Matic etwas eingeschlafen ist?

Letze News von 2004.

Mich würde nämlich die Konvertierung von Tnt-Controls nach Chrome interessieren.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 2. Jul 2006, 22:26
Zitat:
PS: Wäre schon recht genial, wenn du so ein Übersetzungstool schreiben würdest
Ich hatte es auf Basis der jeweiligen CodeDOM gemacht, das Ergebnis war aber ziemlich hässlich. Schließlich geht dabei sämtliche Formatierung flöten...
In den nächsten Wochen werde ich mich an einen eigenen Parser setzen, da beide Sprachen in ihrer Syntax ähnlich snd und es für fast jedes Delphi feature eine Entsprecung in Chrome gibt, könnte ein reiner syntaxbasierter Konverter in der Zwischenzeit herauskommen, der einen großteil der Formatierung erhalten könnte.

Deshalb habe ich denThread aber nicht rausgekramt. Ich dachte etwas anderes könnte interessant sein:
Zitat von Alexander:
Nur sind 120 € schon eine Stange Geld
Wie wär's mit 75€ inklusive VS?

Edit: Nun das war vllt etwas knapp: Die 75 sind eine PPE Edition des VS mit der EDU Version von Chrome. Du hast alo ein VS nur mit Chrome als Sprache. Es wird auch gleich das AddIn DPack installiert, mit dem man Delphi short keys und andere Delphi dingsens im VS hat. (wie nummerierte Bookmarks )
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#5

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 3. Jul 2006, 16:42
Danke für beide Infos. Die 75 € sind zwar schon genial. Ich bin aber am überlegen, ob ich nicht dann doch das richtige VS als EDU nehme. Wenn ich denn doch mal etwas mehr mit C# machen möchte (obwohl eigentlich gibt es dafür ja noch die Express-Versionen oder haben die große Nachteile?...).
Tja das blöde ist nur, das ich momentan Zivi bin, soll heißen, dass ich das evtl. gar nicht bekommen kann. Mal schauen.

Edit: Ich sehe gerade, dass es Chrome auch mit dem VS für 199 € für Borland-Kunden gibt. Ist das auch wieder nur auf Chrome beschränkt? Wenn ja, was für eine Lizenz steckt dahinter. Ich habe irgendwie bisher nichts finden können
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 3. Jul 2006, 16:49
Bekommt man als Zivi/Wehrdienstleistender nicht auch edu/ssl-versionen?
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 4. Jul 2006, 07:50
Zitat von Elvis:
Zitat:
Gibt es eigentlich eine Art SharpDevelop für Chrome?
Nope, gibt es nicht.
Ich selbst hatte mal damit angefangen, aber in der Zwischenzeit wurde das VS AddIn besser und ich musste zwischen dem zeitichen Aufwand und dem wirklichen Nutzen für mich abwägen.
Schade. Das wäre sicher nett geworden. Hast du noch den angefangenen Code rumliegen? Rein vom Einbinden, so dass man die Dateien mit SharpDevelop öffnen kann, sollte das nicht das Thema sein. Das "Problem" wäre dann nur das Highlighting und diese MSBuild-Sache.
  Mit Zitat antworten Zitat
aflucke

Registriert seit: 6. Sep 2006
Ort: Berlin
4 Beiträge
 
#8

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 1. Dez 2006, 19:25
Zitat:
Gibt es eigentlich eine Art SharpDevelop für Chrome?
Ja, das war auch genau mein Ziel
Schau doch mal was bis jetzt bei rausgekommen ist:

http://www.andreas-flucke.homepage.t...e/afdlite.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#9

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 28. Jul 2007, 20:23
Hallo!

Ich möchte hier eine Neuauflage präsentieren, welche sich mit der in diesen Minuten erschienen Version 2.0 von Chrome, genannt "Joyride", beschäftigt.

Der Artikel dürfte nicht nur für Delphi- oder C#-Nutzer interessant sein, sondern auch für Nutzer einer älteren Chrome-Version.

Den Artikel findet Ihr hier, oder als direkten Download hier (PDF, 368 KB). Es gibt auch eine englische Version (PDF, 354 KB) mit zugehöriger Seite.

Viele Grüße
Christian
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#10

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 29. Jul 2007, 11:38
Kann es sein dass dir da auf den ersten paar Seiten des PDF (deutsch) mit den Schriftarten ein bisschen was durcheinander gekommen ist ?

Zumindest bei mir (Acrobat Reader 8 ) sieht das nicht so aus als ob das so gewollt wäre

Edit: hat sich erledigt. Sieht jetzt auch auf den ersten Seiten normal aus...

  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 7   « Erste     345 67      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz