Ich habe das Problem gerade selbst gelöst.
Delphi-Quellcode:
procedure Test(var Source);
var pI : ^Integer;
begin
pI := @Source;
pI := Ptr(pI^);
ShowMessage(IntToStr(PI^));
inc(PI);
ShowMessage(IntToStr(PI^));
end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i : array of Integer;
begin
SetLength(i,2);
i[0] := 4;
i[1] := 4;
Test(i);
end;
Bei variablen Arrays wird anscheinend nur ein Pointer auf das erste Element des variablen Arrays übergeben.
Das ist aber sehr ärgerlich !!
Denn bei normalen Arrays funktioniert die Version von oben:
Delphi-Quellcode:
procedure Test(var Source);
var pI : ^Integer;
begin
pI := @Source;
ShowMessage(IntToStr(pI^)); inc(pI);
ShowMessage(IntToStr(pI^));
end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i : array[0..1] of Integer;
begin
i[0] := 4;
i[1] := 4;
Test(i);
end;
Das heißt, dass ich für normale statische Arrays und für variable Arrays je eine eigene Prozedur schreiben muss, bzw. mir übergeben lassen muss, was übergeben worden ist (statisch, variabel).
Oder kann man das irgendwie herausfinden ??