AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte CodeEditor v. 2.7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CodeEditor v. 2.7

Ein Thema von R2D2 · begonnen am 19. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2006
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#17

Re: CodeEditor v. 2.7

  Alt 20. Mai 2006, 19:53
Hi,

wenn man eine datei öffnet, sollte an der dateiendung schon der entsprechende Highlighter gewählt werden. Und wieso sollen wir den Highlighter testen, die des SynEdits laufen bis auf wenige Ausnahmen einwandfrei.

Aber du kannst dir ja mal UltraEdit & Co angucken, denn nur mit diesen - sorry, ich nenne sie mal Standardfunktionen - denn viel mehr als das SynEdit und den TWebBrowser einzusetzen machst du ja noch nicht, wird man deinen Editor wohl kaum verwenden. Schau dir auch mal die SynEdit Demos an. Das SynEdit bringt bereits einen spitzen Suchen(Ersetzen)-Dialog mit sich.

In den Demos siehst du auch, was das SynEdit alles kann und solltest einen Einstellungs-Dialog bereitsstellen, mit dem sich alles Mögliche verändern lässt wie (Tabs to Spaces, Tab Breite, Edge, Zeilenumbruch, Schriftart und so weiter ...).

Edit: Ganz wichtig: Verwaltung mehrerer Dokumente in Tabs. Ohne das wollt ich nicht mehr leben.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz