Hallo,
da ich schon länger Zeit für verschiedene Zwecke eine eigene Linen Zeichne möchte, habe ich diese Code heute geschrieben:
Delphi-Quellcode:
procedure DrawLinePluto(aCanvas:TCanvas; const x1,y1,x2,y2:Integer; PenColor:TColor);
var
wx,wy:Integer;
fx,fy,mx,my:Integer;
begin
wx:=abs(x2-x1);
wy:=abs(y2-y1);
fx:=x1; fy:=y1;
if wx = 0 then mx:=0 else mx:=+1;
if wy = 0 then my:=0 else my:=+1;
while True do begin
aCanvas.Pixels[fx,fy]:=PenColor;
fx:=fx+mx;
fy:=fy+my;
if (my <> 0) and (fy = y2) then break;
if (mx <> 0) and (fx = x2) then break;
end;
end;
Ich würde gerne von euch wisse, ob dieser Code alle Situationen Abdeckt und ob es "noch schneller" geht.
Im Internet habe ich leider nur sehr viele Beschreibungen gesehen, die mir zu Kompliziert beschrieben wahren.
Ich möchte später nach einigen Tests, verschiedene Varianten von dieser Procedere erstellen.
Z.b. Welche Die Mehrer Farben da stellen könne, im Moment kann die Line ja nur in einer Farbe da gestellt werden. Mein Ziel ist es mehrer Farben hinzubekommen, und mit Farb Muster und sowas.
das ist aber nicht weiter schwierig.
Was haltet ihr von der Procedere ?
edit:
Delphi-Quellcode:
procedure DrawLinePluto(aCanvas:TCanvas; const x1,y1,x2,y2:Integer; PenColor:TColor);
var
wx,wy:Integer;
fx,fy,mx,my:Integer;
begin
wx:=x2-x1;
wy:=y2-y1;
fx:=x1; fy:=y1;
if wx = 0 then mx:=0 else mx:=+1;
if wy = 0 then my:=0 else my:=+1;
while True do begin
aCanvas.Pixels[fx,fy]:=PenColor;
if wx > 0 then
fx:=fx+mx
else
fx:=fx-mx;
if wy > 0 then
fy:=fy+my
else
fy:=fy-my;
if (my <> 0) and (fy = y2) then break;
if (mx <> 0) and (fx = x2) then break;
end;
end;
So diese Procedere kann jetzt auch mit Negativen Werten arbeiten(scheint auf jedenfall so)
Edit2:
Leider kann diese Procedere nur Perfekte Lienen da stellen, was aber nicht immer sinvoll ist. es werden keine "Treppen" Lienen gezeichnet.