
Zitat von
cran7:
du könntest bei dem raten button folgendes einfügen:
Delphi-Quellcode:
var
count : integer;
begin
// dein zeug
count := count + 1
if count = x then // für x kannst du einfügen wieviel versuche
// was du dann machn willst
Genau, und dann darf er sich wundern, warum da irgendein Quatsch rauskommt und das nie auch nur annähernd funktioniert

Zum ersten wird count nirgendwo initialisiert, kann also theoretisch alles sein

Und zum zweiten: selbst wenn wir mal davon ausgehen, dass count 0 ist, wird die Abfrage nur dann true ergeben, wenn x=1 ist

schließlich ist count nur lokal definiert
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;