AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Warum verursacht DelphiX eine CPU-Auslastung von 100% ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum verursacht DelphiX eine CPU-Auslastung von 100% ?

Ein Thema von Sascha L · begonnen am 17. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2006
Antwort Antwort
Sascha L

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Hamm
390 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Warum verursacht DelphiX eine CPU-Auslastung von 100% ?

  Alt 17. Mai 2006, 10:20
Aber irgendwie muss man das doch umgehen können, wenn man es nicht braucht. Ich will mir doch nicht vorschreiben lassen, wieviel die Anwendung benötigt. Ich weiß selber, wie viel sie ca. brauch und 100% sind da bei weitem zu viel.

Aber wenn man keinen Code hat, was macht dann DXDraw dass es 100% verbraucht? Wenn ich verdammt viel rendern würde, wäre es logisch.

Vor allem ist die CPU-Auslastung ein Problem, wenn man eine Anwendung programmiert, die nicht im Fullscreen-Mode läuft. Da darf der User auch noch andere Dinge machen und das geht nicht mehr, wenn die Auslastung bei 100% ist. Außerdem steht der auszuführende Code in keinem Verhältnis zum CPU-Verschleiß, Strom-Verbrauch und der Hitzeentwicklung der CPU bei 100% Auslastung.
Sascha
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz