AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Mehrere DHCP-Server in Netzwerk
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere DHCP-Server in Netzwerk

Ein Thema von faux · begonnen am 16. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2006
 
Tubos

Registriert seit: 25. Feb 2004
Ort: Yspertal (Niederösterreich)
1.014 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#14

Re: Mehrere DHCP-Server in Netzwerk

  Alt 16. Mai 2006, 17:50
Zitat:
Ich habe es damals im zweiten Semester so gelernt, dass nie eine 0 in einer echten IP-Adresse vorkommen soll. Eine 0 beschreibt immer das Netzwerk direkt.
So ist das falsch.
Eine IP-Adresse besteht aus Netzanteil und Hostanteil, und diese werden durch die Subnetzmaske getrennt.
Ist der Hostanteil 0, so meint man damit das ganze Netzwerk. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass eine der vier Zahlen 0 ist!
Übrigens meinte unser Lehrer, dass es Netzwerkgeräte gibt bei denen man auch eine Adresse mit Hostanteil=0 als IP-Adresse verwenden kann. Wie auch immer, unter Windows XP ist es nicht möglich, sehe ich gerade.

Zitat:
Und persönlich finde ich das auch nicht schön.
Geschmackssache.
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz