AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Zugriffsverletzung bei if in einer for-Schleife
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung bei if in einer for-Schleife

Ein Thema von TurboMartin · begonnen am 16. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2006
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

Re: Zugriffsverletzung bei if in einer for-Schleife

  Alt 16. Mai 2006, 17:56
Delphi-Quellcode:
 TForm1 = class(TForm)
    Timer1: TTimer;
    Panel1: TPanel;
    Panel2: TPanel;
    Panel3: TPanel;
    Panel4: TPanel;
    Panel5: TPanel;
    Panel6: TPanel;
    Panel7: TPanel;
    Panel8: TPanel;
    Image1: TImage;
    Image2: TImage;
    Image3: TImage;
    Image4: TImage;
    Image5: TImage;
    Image6: TImage;
    Image7: TImage;
    Image8: TImage;
    Image9: TImage;
    Image10: TImage;
    Image11: TImage;
    Image12: TImage;
    Image13: TImage;
    Image14: TImage;
    Image15: TImage;
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var I: Integer;
    Image: Array[1..13] of TImage;
begin
  for I := 0 to 12 do
    if (Image[I+1].Top = 96) and (Image[I+1].Left = 8) then Image[I+1].Top := 48
    else if (Image[I+1].Top = 48) and (Image[I+1].Left = 536) then Image[I+1].Top := 96
         else if (Image[I+1].Top = 96) and (Image[I+1].Left = 536) then Image[I+1].Top := 144
              else if (Image[I+1].Top = 144) and (Image[I+1].Left >= 9)then Image[I+1].Left := Image[I+1].Left - 8
                   else if (Image[I+1].Top = 144) and (Image[I+1].Left = 8) then Image[I+1].Top := 96
                        else Image[I+1].Left := Image[I+1].Left + 8;

end;
Dein Image1 aus der Interfacekonfiguration ist nicht gleich image[i+1] wenn i = 0.
Das mußt Du dann anders lösen, wenn ich mich recht erinnere geht das mit FindComponent,
aber da wissen andere besser drüber Bescheid.
Kannst Dir mal diesen Thread anschauen, ähnliches Problem wie Deines http://www.delphipraxis.net/internal...=findcomponent

Eine andere Möglichkeit ist, Du erstellst Dir die Images zur Laufzeit.
Dann kannst Du die Arraystruktur verwenden.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz