AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist das ein D4 Bug ?

Ein Thema von JoelH · begonnen am 28. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2003
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#19

Re: hmm,

  Alt 29. Jul 2003, 21:53
Zitat von JoelH:
Ich komme von anderen Programmiersprachen zu Delphi, entsculdige meine Unwissenheit um die genaue Struktur.
Gut, so gut kann ich C nicht, und Java erst recht nicht, oder wo auch immer du her kommst, aber ich bin mir sicher, daß in einer objektorientierten Sprache (die sich mit Recht so nennt!), ein Porperty den gleichen Sinn und die gleiche Funktionsweise hat, wie es in delphi hat.

Zitat:
Für mich braucht man was zu schreiben und was zum lesen, denn irgendeiner muss ja die Variable beschreiben, also eine private Procedure der klasse die nur innerhalb der Klasse verwendet werden kann.
Daß man sie nur innerhalb der Klasse verwenden kann ist nicht zwangsweise richtig. Du kannst die Methode auch unter public deklarieren, damit lässt du dem Entwickler die Freiheit, entweder über Methoden oder über Properties auf die Eigenschaften der Klasse zuzugreifen.
Und was zum Beschreiben braucht man auch nciht immer. Wie gesagt, ich weiß nicht, wie C eine Klasse deklariert, aber sicherlich wird es da etwas ähnliches geben wie die reads und writes von Delphi, und auch da kann man sicherlich das write oder das read weglassen. Wenn nicht, ist die Sprache ärmer als ich dachte (und das jetzt, wo ich auch mal C++ lernen wollte :-/ ).

Zitat:
Irgendeiner muss doch reinschreiben, also die Klasse selbst via private Procedure. Ich hab doch schon gesagt ich hab mir da selbst ein Gespenst eingeredet.
Was? Die Klasse kann auch auf die Variable zugreifen!


Zitat:
schon klar aber wieso meint er ich muss diesen Übergeben ? Hat der Compiler noch nie was von 'globalen' Variablen, in diesem Fall Klassenwariablen gehört ? Diese müssen imho eben halt nicht immer übergeben werden Du siehst glaub ich mein Problem nicht, ich verstehe niocht warum ich eine 'globale' Variable übergeben sollte ?
Argh!
Du sollst per Definition keine globale Variable übergeben!
Ich weiß nicht, was der Rest deiner Klasse macht, aber wenn du wirklich auf globale Variablen zugreifst, ist es absolute Vergewaltigung, ein Property dafür zu benutzen, vor allem, weil man auf globale Variablen sowieso von überall her zugreifen kann.
Deine ganze Prozedur gehört nicht zu einem Property. Einer read-Methode für ein Proeprty übergibt man einen Wert, der irgendwo hingeschrieben wird (in die Klasse, bzw deren Instanz), es holt sich die Daten nicht aus irgendwelchen globalen Variablen!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz