AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigenes Zahlensystem -> Performance

Ein Thema von Meflin · begonnen am 15. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 16. Mai 2006
 
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#1

Eigenes Zahlensystem -> Performance

  Alt 15. Mai 2006, 17:39
Aloa!

Ich habe mir ein kleines Zahlensystem entwickelt, so ähnlich wie IPs aufgebaut sind. Jede "Zahl" besteht aus einer Anzahl von Gliedern.
0.0.0.0 Jedes dieser Glieder kann einen maximalen Wert annehmen, wobei der maximale Wert von Glied zu Glied unterschiedlich sein kann, also wäre eine "größte Zahl" beispielsweise:
3.36.5.78 Erhöht man den Wert dieser "Zahl" um 1, so wird zuerst das rechteste Glied um eins erhöht. Sollte es bereits seinen Maximalwert haben, wird das Glied links davon um eins erhöht und das rechte wieder auf 0 bzw den Anfangswert gesetzt. Gibt es kein Element mehr links davon, wird ein neues angefügt oder falls ein vorher festgelegter Maximalgliedwert definiert wurde bleibt das Glied einfach auf Maximalwert.

ein Zahlenbereich mit dem Teilmaximalwert von 30 und 6 Gliedern ginge also von
0.0.0.0.0.0 bis
30.30.30.30.30.30 und würde 427.518.000 verschiedene "Zahlen" beinhalten.

Nun zur eigentlichen Frage:
1. Gibt es sowas eigentlich und wenn ja, wie tauft es sich
2. Wie lässt sich eine Werterhöhung am performantesten durchführen? Ich hätte spontan an eine rekursive Funktion gedacht, die sind aber meistens vergleichsweise ineffizient.

Ich hoffe auf eure Anregungen

  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz