AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Nemp - Noch ein Mp3-Player

Nemp - Noch ein Mp3-Player

Ein Thema von Gausi · begonnen am 15. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
MichaForum

Registriert seit: 18. Mai 2017
5 Beiträge
 
#1

AW: Nemp - Noch ein Mp3-Player 3.2.1

  Alt 28. Mär 2018, 10:45
Hallo,
ich habe noch ein mini-Problem mit der Medienbibliothek: Jedesmal wenn ich NEMP neu starte, ist die nach einem unverständlichen Schema sortiert. Datum/Uhrzeit ist es augenscheinlich nicht, Dateiname auch nicht ... ich blicke nicht ganz durch. Ich wähle immer "Pfad & Dateiname". Kann man das im .ini-File voreinstellen? oder sonstwo speichern?

Gruß,
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Nemp - Noch ein Mp3-Player 3.2.1

  Alt 29. Mär 2018, 10:03
Welche Version nutzt du? Das Topic hier habe ich länger nicht aktualisiert, ich bin jetzt bei Version 4.8. Irgendwann gab es mit der Sortierreihenfolge auch einen Bug, dass Einstellungen nicht unbedingt gespeichert wurden.

Download Nemp 4.8

Und: Welche Sortierung meinst du genau? Die Vorauswahl (oben links), oder die Sortierung unten in der Liste? Denn letztere wird in der Standardeinstellung nicht automatisch sortiert, um die Geschwindigkeit beim Stöbern zu erhöhen. Das alles lässt sich aber in den "Anzeige-Einstellungen" einstellen. (So heißt das in 4.8, den Dialog habe ich zwischendurch auch etwas umgeräumt)
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Nemp - Noch ein Mp3-Player 3.2.1

  Alt 29. Mär 2018, 11:56
Hi, ich habe mir gerade die "aktuelle" Version von Sourceforge (4.6.3) geladen und nun sehe ich das 4.8 existiert.
Da Deine Downloads im Main-Thread gesplittet waren (Source/Binary/ThirdParty usw) frag ich einfach mal nach was der Download von gausi.de beinhaltet?
Ich bemerkte das Dein Programm auf bass.dll basiert, mein Schwager hat mal ein AudioPlayer aus den Beispiel-Code zusammen-kopiert.
Falls Du noch ein Paar Anregungen suchst um Dein Programm zu erweitern, ich fand das "spectrum" Beispiel Klasse (Spektrum Analyzer) sowie aus einem anderem Beispiel das Spectral-Audio-Scan (wo man die komplette Musik-Datei als ein Bild sieht)
Ich habe mal ein Foto als Beispiel rangehangen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
bassplay.jpg  
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Nemp - Noch ein Mp3-Player 3.2.1

  Alt 29. Mär 2018, 12:52
Sourceforge mag mich nicht mehr. Kann sein, dass das Projekt da zu lange brach lag - aber ich kann da keine neuen "Downloads" erstellen. Bin grade dabei, zu Github zu wechseln. Das erscheint mir aktuell um einiges komfortabler und übersichtlicher.

Das Archiv, das ich eben verlinkt habe, enthält nur das Binary, nicht die Quellen. Die gibt es aber auf meiner Webseite auch.

Anregungen für Erweiterungen habe ich noch genug. Was ich mir als nächstes evtl. mal ansehe ist eine Portierung nach 64Bit. Ich hab die Tage eine Mail bekommen, wo (vermutlich wegen RAM-Problemen) gewisse Dinge nicht mehr funktionieren (z.B. das Speichern der Medienbibliothek auf Platte über einen temporären TMemoryStream). Da geht es um über 1 Million Titel in der Medienbibliothek, das passt dann nicht mehr alles in den Adressraum eines 32-Bit-Prozesses. Hat aber geringe Priorität, vor allem, weil der Aufwand möglicherweise extrem ist.

Das "Spectrum" ist ja auch Teil in meinem Player, aber mehr optische Spielereien will ich da eigentlich nicht einbauen.

Ein kleines Update kommt demnächst noch, was die Logik während des Startvorgangs bzgl. der überwachten Verzeichnisse etwas anders organisiert.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Nemp - Noch ein Mp3-Player 3.2.1

  Alt 13. Apr 2018, 09:25
Sourceforge mag mich nicht mehr. Kann sein, dass das Projekt da zu lange brach lag - aber ich kann da keine neuen "Downloads" erstellen. Bin grade dabei, zu Github zu wechseln. Das erscheint mir aktuell um einiges komfortabler und übersichtlicher.
Lach... Die scheinen aber auch keine Mühen zu scheuen, ihre Nutzer zu vergraulen Den Niedergang von Sourceforge zu beobachten ist schon interessant. Im Grunde ein Paradebeispiel wie man es nicht machen sollte.

@Gausi: Wollen wir uns zusammentun?
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Nemp - Noch ein Mp3-Player 3.2.1

  Alt 13. Apr 2018, 10:37
@Gausi
Wenn du mal zeit hast solltest du dir vielleicht mal deine Cover Sache in Augenschein nehmen.
Wenn man zu MP3 Dateien ein Cover addieren will zerschießt du mit deinen mp3FileUtils den kompletten Tag der Datei.

Habe das auch mal mit Nemp versucht auch hier das gleiche der Tag wird zerstört bzw.. in einem Format geschrieben das vom WMP nicht mehr erkannt wird.

gruss
Kannst du mir mal so eine zerschossene Datei zuschicken? Per Dropbox, Anhang, oder einfach per mail@gausi.de?

Hab das hier grade nochmal kurz getestet, und keine Probleme feststellen können.

Und auch wenn das etwas arrogant klingt: der WMP ist nicht grade eine Referenzimplementation für ID3-Tags. Wenn der WMP was nicht lesen kann, heißt das noch lange nicht, dass der Tag kaputt ist.
Das letzte Mal, dass ich nachgeschaut habe (bei Windows 7), verstand der immer noch nicht Unterversion 2.4 des ID3-Tags (so ungefähr aus dem Jahr 2000), und hat dann lieber einen eigenen in Version 2.3-Tag davor gesetzt. War besonders schön, da Apple wohl standardmäßig auf 2.4 setzt. Eine Zeit lang hat der auch die ersten paar Frames Musik mit dem Tag überschrieben (ID3v2 steht ja am Anfang der Datei, man muss bei einer Größenänderung des Tags als die Musik zwischenpuffern und die ganze Datei neu schreiben).

Aber wie gesagt: Schick mir mal eine Beispieldatei (idealerweise eine vor und nach dem Editieren mit meiner Unit), dann schau ich mir das mal näher an.

Edit: Hm, interessant. "Keine Probleme" war etwas voreilig. Hab grade einen anderen Tagger getestet. Der kann meine Testdatei zwar lesen, der WMP allerdings tatsächlich doch nicht (hatte in der WMP-Medienbib falsch geguckt, kenne mich mit dem WMP nicht so aus). Wenn ich mit diesem Tagger ein Cover hinzufüge, kann der WMP das lesen, allerdings konvertiert dieser Tagger auch die Version von 2.4 zu 2.3. Da habe ich am Wochenende was zu tun, fürchte ich, um das mal näher zu untersuchen.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.

Geändert von Gausi (13. Apr 2018 um 11:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Nemp - Noch ein Mp3-Player 3.2.1

  Alt 13. Apr 2018, 13:34
Zitat:
Edit: Hm, interessant. "Keine Probleme" war etwas voreilig. Hab grade einen anderen Tagger getestet. Der kann meine Testdatei zwar lesen, der WMP allerdings tatsächlich doch nicht (hatte in der WMP-Medienbib falsch geguckt, kenne mich mit dem WMP nicht so aus). Wenn ich mit diesem Tagger ein Cover hinzufüge, kann der WMP das lesen, allerdings konvertiert dieser Tagger auch die Version von 2.4 zu 2.3. Da habe ich am Wochenende was zu tun, fürchte ich, um das mal näher zu untersuchen.
Ja das ist bekannt das der WMP nicht so das wahre ist.. Tags betreffend
deshalb möchte ich diesen auch nicht verwenden um meine Dateien zu Taggen.

Destotrotz wie auch immer darf es nicht sein das deine Anwendung meine tags für den WMP unbrauchbar macht.
Du schleifst das Problem ja nicht mit Nemp alleine durch die Welt sondern deine Library ist davon betroffen
und alle anhängigen Anwendungen welche diese verwenden.

EDIT:
Hat id3v1 schon Cover Support?
Wenn nicht warum kann man sie mit Nemp addieren?

Auch das System mit dem Dialog/Eigenschaften von Datei kann die Tags dann nicht mehr lesen.
Die frage wäre WMP <> System?

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaForum

Registriert seit: 18. Mai 2017
5 Beiträge
 
#8

AW: Nemp - Noch ein Mp3-Player 3.2.1

  Alt 29. Mär 2018, 13:36
Hallo,

ich nutze die 4.6.3.565

Gruß,
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaForum

Registriert seit: 18. Mai 2017
5 Beiträge
 
#9

AW: Nemp - Noch ein Mp3-Player 3.2.1

  Alt 29. Mär 2018, 13:48
Mist. Mein Fehler

Ich meinte die komplette Titelliste unten (wenn oben links "verschiedene Interpreten" ausgewählt ist. In dein Einstellungen gibt es ein Häckchen für "immer sotieren", das ist mir nachhaltig entgangen Bei der Startsortierung "vergisst" Nemp nun aber die letzte ausgewählte Datei in der Medienliste ... das ist aber nicht so wild, damit kann ich leben.

Ich nutze die normale Darstellung, kein Coverflow.

Gruß,
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Nemp - Noch ein Mp3-Player 3.2.1

  Alt 29. Mär 2018, 19:02
Ja, da wollte ich sowieso nochmal nachhaken, aber ich glaub ich schau mal in die Quellen rein, warum in dem Binary-Paket soviel .exe Dateien vorhanden sind (bei der 4.6 von Sourceforge).
Das Bassplay ist bei mir die einzige .exe, ansonsten nur .dll von Bass bzw Winamp & Nero und noch zwei Soundfonts für Midi.
Ich fand die Spielerei mit dem Analyzer & Spectral Scan sehr wichtig (für mich) um schon von Hause aus beurteilen zu können wie sauber etwas aufgenommen ist ohne groß reinhören zu müssen oder aus einem Mono-Track ein Stereo zu bekommen oder Multi-Channel runter ins Stereo Format.
Die BPM Kalkulation ist eigentlich das einzige was ich nicht unbedingt brauche, da nicht sehr präzise, wird aber automatisch beim Spectral-Scan mitberechnet.
Auf jedenfall Positiv zu vermerken, mir gefällt Deine GUI sehr gut und das sie flüssig läuft.
Wünschen würde ich mir eine Möglichkeit nicht alles sichtbar zu haben, also Player Kontrolle getrennt von Playlist/Bilder/Texte etc so das man Deinen Player als kleines Fenster ala Winamp hat mit einer OnTop Option.
Wenn Du auf 64bit umsteigst für Tabellen/Listen etc, würde ich das als "Pro" Feature einbinden, 2-5 Euro per Donation und es ist eine "Pro" Version, nur so ein Gedanke da es ja Deine Zeit kostet.
Bassplay hat auch ein "Mix" Feature wo per BPM annähernd gleiche Tracks automatisch gemischt werden (mehrere Audio-Streams gleichzeitig) und bei Bedarf wird daraus eine einzige Audio-Datei, mit oder ohne Equalizer settings, mit oder ohne Zugeschaltete Effekte (Hall, Chorus, Echo etc), solche spielereien mag ich
(oder beim Liedwechsel schneller Linearer Mixdown bzw Fade-in/out, bei Pause/Play gibts einen Plattenspieler effekt wenn strom beim abspielen an-/abgeschaltet)
Ich nutz Bassplay auch oft um aus was-auch-immer-für-ein-Format erstmal eine PCM/WAV datei zu erzeugen die dann wiederum recodiert werden kann (per OLE-Objekt realisiert).
Da Bassplay alt und chaotisch ist, die Bass.pas nicht Delphi XE tauglich war, wurde es nicht weiterentwickelt.
Das war ein Wochenendprojekt und bleibt auch ein solches, ich hoffe ich werde mit Deinem genauso glücklich!
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz