AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren

Ein Thema von hermidelphi · begonnen am 15. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2013
Antwort Antwort
Gigant02

Registriert seit: 3. Nov 2004
Ort: Helgoland
341 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren

  Alt 19. Jan 2007, 22:07
Man ist das einfach gebastelt

lach einmal die suche benutz und scheingleich ein bespielprogramm gefunden

hat jemand noch eine genaue beschreibung auf was für eigenschaften ich alles zugriff habe oder muss ich mir da mal selber eine liste machen ???

achso

wie bekomme ich es hin das ich oben in Outlook einen button habe wo ich halt funktionen oder andere programme hinterlegen kann ??

lg, Gigant
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von simmi
simmi

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Röbel/Müritz
112 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren

  Alt 17. Jul 2010, 10:55
Hallo,

genau so etwas habe ich gesucht. Es funktioniert auch mit MS Outlook 2010!!!

Grüße Uwe
Uwe
  Mit Zitat antworten Zitat
Kevin11

Registriert seit: 11. Aug 2011
113 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#3

AW: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren

  Alt 31. Aug 2011, 09:48
Hallo,

bei mir unter Delphi XE und Outlook 2010 geht es nicht.
Es kommen die Meldungen:

1. Starten des Servers fehlgeschlagen
2. Starten des Servers fehlgeschlagen, ProgID: "Outlook.Application".

Was mache ich falsch? Ich habe einfach das Projekt in mein "Standart" Delphi geladen und ausgeführt.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ich eine Hilfe bekommen würde.

Danke schonmal und Grüße.
  Mit Zitat antworten Zitat
mcinternet

Registriert seit: 22. Apr 2010
Ort: Odenwald
193 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Outlook Kalendereintrag mit Delphi generieren

  Alt 12. Jun 2013, 08:20
Hallo,

bei mir unter Delphi XE und Outlook 2010 geht es nicht.
Es kommen die Meldungen:

1. Starten des Servers fehlgeschlagen
2. Starten des Servers fehlgeschlagen, ProgID: "Outlook.Application".

Was mache ich falsch? Ich habe einfach das Projekt in mein "Standart" Delphi geladen und ausgeführt.

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ich eine Hilfe bekommen würde.

Danke schonmal und Grüße.

Nochmal das alte Ding aus der Versenke geholt, da ich gerade an diesem Thema arbeite.

Einfach Outlook beenden, dann geht das. - Vorausgesetzt der Dienst COM+-Systemanwendung ist gestartet.

Gruss

McInternet
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz