AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konsolenanwendung Zeichensatz

Ein Thema von Martin K · begonnen am 14. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Konsolenanwendung Zeichensatz

  Alt 14. Mai 2006, 15:16
Zitat von Frickeldrecktuxer_TM:
Zitat von Martin K:
Anscheinend wird hier nicht der "normale" ASCII-Zeichensatz verwendet, sondern ein anderer.
Stimmt, du verwendest den ANSI-Verschnitt und möchtest deine Strings vor der Ausgabe in einen weiteren proprietären Zeichensatz umwandeln, der deiner Codepage entspricht: MSDN-Library durchsuchenOemToChar und MSDN-Library durchsuchenCharToOem
Hm, wenn ich diese beiden Funktionen verwende, wird meine Konsole gleich nach dem Ausfüren wieder beendet.
Kann man denn nicht allgemein, irgendwo am Anfang bei der Deklaration den Zeichensatz eines Strings festlegen?

Zitat von Frickeldrecktuxer_TM:
Zitat von Martin K:
z.B. hat ein ä im normalen Zeichensatz den Index #228, bei der Konsole erhalt ich ein ä über #132.
ASCII kennt keine Umlaute.
Hä? Seit wann denn das ???
Der ASCII-Zeichensatz besteht doch aus 256 Zeichen und da sind auch Umlaute mit dabei...
Oder liege ich jetzt vollkommen daneben?
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz