Die bindet Delphi automatisch ein, um z.B. angepasste Fehlermeldungen anzuzeigen. Z.B. kommt bei einer Division durch 0 die Meldung "Division durch 0" und nicht eine Windows-Fehlermeldung. Wie man diese Ressourcen (z.B. auch Bilder und Mauszeiger) da rausnimmt, weis ich nicht. (Außer man entfernt alle Resourcen) Und viel Platz verbrauchen die ja nicht.
IMHO sind die Ressourcen eher nützlich als ein Problem.