AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Serversocket wie Clients Unterscheiden ?

Ein Thema von Real_Thunder · begonnen am 13. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2006
Antwort Antwort
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Serversocket wie Clients Unterscheiden ?

  Alt 13. Mai 2006, 21:44
Zitat von Net7:
hmm... und was ist, wenn es kein OnDisconnect-Ereignis gibt, weil der Client abgestürzt ist ???
Dann ist die Socket Instanz trotzdem gültig. Diese wird erst nach einem OnDisconnect gelöscht, somit kein Problem. Wenn du dir selber eine Art Ping in dein Protokoll implementierst, dann kannst du diesen Absturz selber mitbekommen und selber den Socket mit Close schliessen (Socket.Close -> löst auch wieder ein OnDisconnect aus). Auch wenn beim senden ein Fehler kommt oder sonstiges, alles kein Problem mit den o.g. Methoden.

Im OnError empfehle ich grundsätzlich den angegebenen Socket mit Socket.Close zu schliessen, da man nach einem Fehler von dem Socket bei den TServerSocket/TClientSocket nix mehr erwarten kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz