Zitat von
wuschi:
so ich soll für die schule die pq-formel als prog schreiben...hab jetzt auch was gemacht aber das funzt nicht wirklich^^
kann mir mal jemand helfen denn ich weiß absolut nicht mehr weiter
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.startClick(Sender: TObject);
var p,q,x1,x2,wurzel,z : extended ;
begin
if
sqrt(p*p/4-q) < 0
then
keine.Visible := True
else
begin
if
sqrt(p*p/4-q) = 0
then
begin
wurzel := sqrt(p*p/4-q);
...
...
...
end;
Was hältst Du von einer vernünftigen CodeFormatierung?
Die Bedingung (a < b) gehört in die selbe zeile wie das
if.
Das
then auch. Nach jedem
then kommt ein
begin..end. Usw.
ohje ohje, ich hab's wieder getan. Hab wieder versucht meinen Styleguide unter die Leute zu bringen.
Asche auf mein Haupt.
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.