Einzelnen Beitrag anzeigen

Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#10

Re: Firebird: Pro und Kontra oder auch Alternativen

  Alt 23. Okt 2007, 01:15
Zitat von juergen:
..Da wäre halt die Frage, was meine App in Verbindung mit der Embedded-Firebird-Version macht, wenn es auf diesem Rechner schon eine Firebird Server/Client Anwendung gibt?
Läuft sowas überhaupt parallel?..
Warum soll denn das nicht parallel laufen ? Darum gehts doch bei embedded, zumindest hauptsächlich. 8) Ich werde den Teufel tun und z.B. eine Demo-Version nicht als embedded auszuliefern. Ich lasse dem User sogar die Wahl, das entsprechende Programm nur von einer CD zu starten. Dann hat er eben nicht die Möglichkeit, etwas abspeichern. Will er auch das testen, dann muss er die Demo eben auf Festplatte speichern. Im Programm selbst wird dann der Laufwerkstyp beim Programmstart überprüft und globale Variable gesetzt. Je nach Wert : abspeichern -> ja/nein. Auf der Festplatte sieht es dann ähnlich aus. Ist auch alles getestet und geht so.

Mit folgender Ausnahme : man hält sich an den Microsoft-"Standard". Wenn einer andere Meinung ist, dann ist ausdrücklich erwünscht, eine Antwort zu geben !! Es wird gesagt, dass man sein Programm im User-Verzeichnis speichern soll. Jetzt hat da einer vor 1 Jahr Programm von mir installiert (dürfte noch FB 1.5 gewesen sein). Die GDS32.DLL liegt im User Verzeichnis mitsamt Programm etc. Juergen schickt nächste Woche seins. Auch embedded, aber FB 2.0. Und nu ?
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat