AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Screenshot MasTa
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Screenshot MasTa

Ein Thema von ShowMasTa · begonnen am 12. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: Screenshot MasTa

  Alt 13. Mai 2006, 09:44
Ähm bastischo ^^ Schau doch mal an die rechte Seite! Dort fehlen die
- Turbo-Füllungen
- Looping Füllungen
- 90° Füllungen

(OT: Bist du auch online @ TMN?)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
ShowMasTa

Registriert seit: 2. Okt 2005
17 Beiträge
 
#2

Re: Screenshot MasTa

  Alt 13. Mai 2006, 10:59
@ Hador: zu 1. siehe toms post
zu 2./3.: ist ganz normal, wenn du die Bezeichnung von Zeit anschaust dann siehst du dass die nur bis Sekunden geht. vllt sollte ich noch weiter gehen. ich werd mal schaun ob ich da no millisekunden reinbekomm. dann hätten wird das prob beseitig. oder einfach nen Counter oder Index reinstellen, dann hast du immer andere Dateinamen.
zu 4. stimmt da gibts n paar bugs. werd mich mal ranmachen. thx
zu EDIT2: mit dem setup haste das prob net, weil alles gleich mit erstellt wird.
zu edit3: mach ich.


EDIT: so fehler behoben und änderungen gemacht.
[Zeit] gibt jetzt auch noch Millisekunden an. Müsste jetzt alles funktionieren Hador.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Screenshot MasTa

  Alt 13. Mai 2006, 12:44
Zitat von ShowMasTa:
@ Hador: zu 1. siehe toms post
Wenn man F12 nicht nehmen darf, dann sollte man es auch nicht nehmen können
Zitat von ShowMasTa:
zu 2./3.: ist ganz normal, wenn du die Bezeichnung von Zeit anschaust dann siehst du dass die nur bis Sekunden geht. vllt sollte ich noch weiter gehen. ich werd mal schaun ob ich da no millisekunden reinbekomm. dann hätten wird das prob beseitig. oder einfach nen Counter oder Index reinstellen, dann hast du immer andere Dateinamen.
Millisekunden wären eine Möglichkeit, eine andere wäre, einfach "_1", "_2", ... anzuhängen, falls einme Datei mit einem solchen Dateinamen bereits existiert. Ggf. könntest du ja noch eine Checkbox einarbeiten "Existierende Dateien überschreiben"
Zitat von ShowMasTa:
zu 4. stimmt da gibts n paar bugs. werd mich mal ranmachen. thx
Es wäre vermutlich am besten, wenn du im OnKeyDown-Ereignis einfach abfragst ob '0'..'9' oder #8 (Backspace) eingegeben wurden, sonst lässt du den Eintrag einfach nicht zu (Key := #0
Zitat von ShowMasTa:
zu EDIT2: mit dem setup haste das prob net, weil alles gleich mit erstellt wird.
Da hast du Recht, aba Setup is blöd [/quote]

EDIT: Edit verpasst ^^
Ich schau's mir gleich nochmal an.
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Screenshot MasTa

  Alt 13. Mai 2006, 13:17
So man kann beim Counter zwar nicht mehr "3m" eingeben. Aber nix geht noch. Und dann erscheint ebenfalls ein Fehler.
Ebenso kann man immer noch Tasten als Hotkey auswählen, die man nicht nutzen kann (F12)
Und wiso eigentlich einen extra Ordner (Data) für die eine Konfigurationsdatei? Die kannst du doch direkt im Programmordner speichern.

Aber sonst isses gut

EDIT: Und das mit dem zweiten Monitor tut ebenfalls noch nicht
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
ShowMasTa

Registriert seit: 2. Okt 2005
17 Beiträge
 
#5

Re: Screenshot MasTa

  Alt 13. Mai 2006, 15:14
Zitat:
So man kann beim Counter zwar nicht mehr "3m" eingeben. Aber nix geht noch.
OK danke, werd ich noch machen.

Zitat:
Ebenso kann man immer noch Tasten als Hotkey auswählen, die man nicht nutzen kann (F12)
Ich weiß jetzt nich wie ich des umgehen sollte. Kann man das irgendwie abfragen? ob es ein "valid"-hotkey ist oda so. gibt es so was. muss ich evlt nochmal suchen.

Zitat:
Und wiso eigentlich einen extra Ordner (Data) für die eine Konfigurationsdatei? Die kannst du doch direkt im Programmordner speichern.
^^ beim nächsten mal

dann werd ich noch etwas einbauen, sodass man das Format von [Zeit] selber bestimmen kann. ob h,m,s,ms usw.
morgen gibts dann nen update ich muss jetzt weg.
ciao an alle
so far da ShowMasTa
  Mit Zitat antworten Zitat
ShowMasTa

Registriert seit: 2. Okt 2005
17 Beiträge
 
#6

Re: Screenshot MasTa

  Alt 14. Mai 2006, 13:12
So hab wieder ne neue Version hochgeladen.
Jetzt kann man auch das Format der Zeit selber bestimmen. Man kann die Variablen h(Stunden) m(Minuten) s(Sekunden) c(Millisekunden) so anordnen wie man will.
Außerdem werde Dateien falls sie schon existieren nicht mehr überschrieben. Aus "dateiname" wird dann "dateiname(1)" usw.
so far
ShowMasTa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz