AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

multilingual mit ini datei ?

Ein Thema von agm65 · begonnen am 11. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2009
Antwort Antwort
Benutzerbild von hitzi
hitzi

Registriert seit: 2. Jan 2003
Ort: Eibau
768 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: multilingual mit ini datei ?

  Alt 11. Mai 2006, 13:59
Ich hab das wie folgt gelöst:

- jede Sprache hat eine eigene INI Datei
- diese Datei hat folgenden Aufbau:
Zitat:
[Language File Information]
Creator_Name=Thomas
LanguageID=$00000405

[Main Window]
Button_Close=Close
Button_Options_CheckNow=Check now

... u.s.w. ...
- über das Auslesen alle Languagedateien aus dem Verzeichnis und der LanguageID kann ich ganz leicht ne Combobox füllen lassen mit allen vorhandenen Sprachen

- dann gibt's noch in jeder Form eine Funktion, die beim Erstellen der Form und beim Ändern der Spracheinstellungen aufgerufen wird - diese Function sieht so aus bei mir

Delphi-Quellcode:
procedure TfrmOnlineUpdate.LoadLocalizedStrings;
const cLngFormSection = 'OnlineUpdate Window';
begin
  Caption := GetLocalizedString(cLngFormSection, 'Caption', Caption);
  btnClose.Caption := GetLocalizedString(cLngFormSection, 'Button_Close', btnClose.Caption);
  Label1.Caption := GetLocalizedString(cLngFormSection, 'Label_YourVersion', Label1.Caption);
  Label2.Caption := GetLocalizedString(cLngFormSection, 'Label_CurrentVersion', Label2.Caption);
  Label3.Caption := GetLocalizedString(cLngFormSection, 'Label_UpdateDate', Label3.Caption);
  Label4.Caption := GetLocalizedString(cLngFormSection, 'Label_LastVersionNews', Label4.Caption);
  Label5.Caption := GetLocalizedString(cLngFormSection, 'Label_ClickHereToDownload', Label5.Caption);
  fUnknown := GetLocalizedString(cLngFormSection, 'Text_Unknown', fUnknown);
end;
(Aufbau von GetLocalizedString: 1. Parameter = Section; 2. Parameter = Ident; 3. Parameter = Standardwert)
- GetLocalizedString geht nun in die aktuell ausgewählte Sprachdatei und liest mit Hilfe der INI Functionen den entsprechenden Text aus der Sprachdatei aus - falls dieser nicht vorhanden ist wird dieser Eintrag in der Sprachdatei mit dem Standardwert ergänzt

Das ist eigentlich auch schon alles. Aus dem oben genannten solltest du eigentlich ohne Probleme deinen eigenen Code ableiten/erstellen können.

Gruss
Thomas
Thomas
Besucht doch mal http://www.hitziger.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz