AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 71 von 73   « Erste     2161697071 7273      
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.2

  Alt 6. Dez 2009, 07:23
Zitat von RWarnecke:
Wird es dann für jeden verfügbar sein oder nur für diejenigen, die auch eine Lizenz haben ?
Vermutlich wird zuerst eine Möglichkeit integriert, den Zeitaufwand für ein gesamtes Projekt zu erfassen (etwa mit einem Textfeld, in dem die Zeitspanne angezeigt wird). Dies wird sicher auch ohne Lizenzdatei nutzbar sein.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.2

  Alt 6. Dez 2009, 07:32
Zitat von ap_computers:
Neulich wollte ich zu einem Projekt in der Versionsliste eine Datei anhängen, doch es erschien immer die Meldung das ein Fehler beim Schreiben auftrat. Nach längerem herumexperimentieren kam ich zu dem Schluss, dass der Fehler in der Datenbankdatei lag (die schon etwas älter war, da ich diese bei neuen DevProject Manager Versionen ersetzt habe). Wahrscheinlich fehlte da ein Feld o.ä.
Jedenfalls hab ich das Programm neu aufgespielt und alle Einträge in die neue Datenbankdatei gepackt und siehe da es funktionierte.
Danke für diesen Lösungsvorschlag.

Bei Änderungen in der Datenbank - wenn z.B. neue Felder hinzugefügt werden - sollte es eigentlich keine Probleme geben. Jedoch können ältere Versionen der Datenbank, etwa aus einem Backup, nur dann verwendet werden, wenn auch die Datei "DevProject.config" aus dem Backup übernommen wird oder die Versionsnummer in dieser Datei an die der Datenbank angepasst wird.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.3

  Alt 30. Dez 2009, 08:05
Version 1.7.3:
[+] Die Plugin-API wurde um einige Funktionen erweitert. Weiters wurden einige Funktionen an die neue Snippet-Verwaltung angepasst.
[+] In den Dateinamen unter "Angeschlossene Dateien" können jetzt auch Umgebungsvariablen verwendet werden.
[+] Mit dem Plugin "Code Snippets" können die bisherigen Code-Snippets in die neue Datenbank importiert werden.
[*] Das Multi-Export Plugin und dessen Vorlagen wurden an die neue Snippet-Verwaltung angepasst.
[*] Die Code-Snippets werden jetzt in einer eigenen Datenbank gespeichert, wordurch sich u.a. die Zugriffs- und Suchgeschwindingkeit verbessert.
[*] Kleinere Änderungen an der Benutzeroberfläche (u.a. Tabulatorreihenfolge im Dialog "Person erstellen" / "Person bearbeiten").
[!] Auf Grund der Änderungen an den Code-Snippets lesen Sie bitte den Punkt "Update-Hinweise" unter "Installation und Deinstallation" in der Hilfedatei.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.4

  Alt 1. Mär 2010, 10:14
Version 1.7.4:
[+] Ein Syntax-Highlighter für Microsoft PowerShell-Scripte wurde hinzugefügt.
[+] Für Projekte kann jetzt die Arbeitszeit erfasst werden. Weiters kann die Arbeitszeit für jedes Projekt gesondert automatisch gemessen werden.
[+] Im Einstellungsdialog wird vor dem Bearbeiten der Bezeichnungen unter "ToDo / Änderungstyp" ein Warnhinweis ausgegeben.
[+] In den Listen "Beteiligte Personen" und "Angeschlossene Dateien" ist nun ebenfalls eine Schnellsuche verfügbar.
[+] Plugin-API: Die Funktion "SetToDoChangeTypeList" wurde hinzugefügt. Damit kann eine neue Eintragstyp-Liste für ToDo-Einträge an das Programm übergeben werden.
[+] Plugin: Mit dem neuen Plugin "ChangeType" kann die Reihenfolge der ToDo-Eintragstypen festgelegt werden.
[*] Die Initialisierung der Programmoberfläche wurde geändert. Dies vermeidet Darstellungsfehler auf der rechten Seite der Listen, die in bestimmten Fällen auftreten konnten.
[*] Die Sortierung von Datensätzen (z.B. Projektnamen, ToDo-Einsträge oder Namen) erfolgt jetzt ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ap_computers
ap_computers

Registriert seit: 24. Nov 2009
26 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.4

  Alt 3. Mär 2010, 15:43
Ich hätte da noch eine Idee, die man mit einbinden könnte.

Meistens speichert man doch seine Projekte in einem bestimmten Ordner. Kann man diesem Pfad nicht als Umgebungsvariable einbinden, wie bei Delphi, wo der Projekteordner in der Variable [BDSPROJECTDIR] gespeichert ist. Und diese Variable schließlich im Feld "Projektordner" ect. angeben.
So wäre ein möglicher Umzug auf einen anderen Rechner einfacher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.4

  Alt 3. Mär 2010, 21:08
Zitat von ap_computers:
Meistens speichert man doch seine Projekte in einem bestimmten Ordner. Kann man diesem Pfad nicht als Umgebungsvariable einbinden, wie bei Delphi, wo der Projekteordner in der Variable [BDSPROJECTDIR] gespeichert ist. Und diese Variable schließlich im Feld "Projektordner" ect. angeben.
So wäre ein möglicher Umzug auf einen anderen Rechner einfacher.
Natürlich kannst du den Pfad mit Hilfe einer Umgebungsvariable eintragen.

Wenn diese Variable noch nicht definiert ist, musst du ihr mit einem Script oder einer Batch-Datei beim Windows-Start, oder mit einer Batch-Datei und dem Execute-Plugin beim Start von DevProject Manager, den entdprechenden Wert zuweisen.

Im Feld für den Projektordner kann dann z.B. der Wert "%BDSPROJECTDIR%\MyProject1" eingetragen werden.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ap_computers
ap_computers

Registriert seit: 24. Nov 2009
26 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.4

  Alt 4. Mär 2010, 18:20
Na klar, ich Idiot.

Diese Variablen werden doch global und nicht nur in Delphi abgespeichert. Einfach den Pfad mit der Variable ersetzen, fertig.

Da hätt ich auch selber drauf kommen können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.5

  Alt 4. Apr 2010, 07:33
Version 1.7.5:
[+] Die Hilfedatei wurde um den Punkt "Personen verwalten" erweitert. Weiters wurden unter "Kunden und Lizenzen verwalten" sowie unter "Einstellungen" Ergänzugen und Änderungen vorgenommen.
[+] Die Höhe der Listen "Beteiligte Personen" und "Angeschlossene Dateien" können jetzt in den Einstellungen manuell oder automatisch aufgeteilt werden.
[+] Einse Sprachdatei für Rumänisch wurde hinzugefügt.
[+] Für Dateien unter "Angeschlossene Dateien", "Projektdatei" und "Benutzerdefinierte Informationen", denen keine Anwendung zugewiesen ist, wird jetzt der System-Dialog "Öffnen mit..." angezeigt. Darin kann die Anwendung zum Öffnen der Datei ausgewählt werden.
[+] Vor der Durchführung von Datanbank-Updates wird jetzt eine Warnmeldung angezeigt, mit der der Vorgang abgebrochen werden kann, um z.B. Kopien der wichtigsten Dateien anzulegen.
[+] Über das Menü und die Werkzeigleiste kann jetzt direkt ein Code-Snippet erstellt werden.
[*] Diverse kleinere Änderungen.
[-] Diverse kleinere Fehler wurden behoben.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.5

  Alt 4. Apr 2010, 07:58
Hallo Gaijin,

ich wollte gerade das Update auf die neue Version 1.7.5 durchführen. Ich bekomme die Meldung bezüglich des Datenbank-Updates und klicke auf Ja und das Programm endet in einer Endlos-Schleife. Wenn ich auf Nein klicke, startet das Programm. Ist da nun das Update der Datenbank durchgeführt worden ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.5

  Alt 4. Apr 2010, 08:34
Danke, scheinbar gab es Probleme beim Beenden, wenn in diesem Dioalog auf "Ja" bzw. "Abbrechen" geklickt wurde. Ich habe das jetzt behoben. (Nachdem dieser Dialog nur beim ersten Start mit einer neuen Version angezeigt wird, musst du das Programm nicht mehr neu herunterladen.)

Wenn dieser Dialog mit "Nein" beantwortet wird, wird die Datenbank aktualisiert und das Programmfenster angezeigt. Wenn dabei keine Fehlermeldung erscheint, wurde die Aktualisierung erfolgreich abgeschlossen.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 71 von 73   « Erste     2161697071 7273      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz