AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 67 von 73   « Erste     1757656667 6869     Letzte »    
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 2. Aug 2009, 07:16
Version 1.6.9.1:
[+] In den Notizen wurden die Kontextmenü-Einträge "Suchen" und "Weitersuchen" (inkl. Shortcuts) hinzugefügt.
[*] Kleinere Änderungen an der Plugin-API (PChar-Typen wurden aus Gründen der Kompatibilität mit neueren Delphi-Versionen in PAnsiChar geändert).
[*] Wenn das Programm bereits gestartet ist, wird das Programmfenster jetzt in den Vordergund geholt, wenn das Programm erneut gestartet wird. Ist das Programmfenster minimiert, bleibt es in diesem Zustand.
[-] In den Einstellungen wurde der Eintrag "ToDo" > "Gemeldet von / Entwickler" > "Namen anzeigen" nicht richtig gespeichert.
[-] Unter Notizen waren die Schaltflächen zum Erstellen, Löschen und Bearbeiten immer deaktiviert.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 3. Aug 2009, 17:08
Hallo Gaijin,

ich rufe Dein DevProjekt Manager, welches ein echt super Programm ist, von einem Netzlaufwerk auf. Dabei passiert es in regelmäßigen Abständen, dass die ganzen Projekte ausserhalb der Ordner angezeigt werden. Ein sofortiges schliessen und wieder öffnen stellt mir meine Struktur nicht wieder her. Ich muss dann immer wieder die Projekte in die einzelnen Ordner sortieren.

Welche Informationen brauchst Du von mir, damit Du dem Fehler nachgehen kannst ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
clipboard01_139.jpg  
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 3. Aug 2009, 18:05
Das passiert, wenn die Einstellungsdatei (DevProject.ini) nicht geladen bzw. gespeichert werden kann.
Über ein Netzwerk kann es z.B. wegen der Benutzerrechte Probleme bereiten, wenn die Einstellungsdatei im Benutzerordner anstatt im Programmordner abgespeichert wird. Stelle also sicher, dass die Einstellungsdatei gelesen und geschrieben werden kann.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 3. Aug 2009, 18:10
Auf das Netzlaufwerk habe ich volle Rechte. Ich werde mein DevProjekt Manager Verzeichnis mal auf ein lokales Laufwerk kopieren und dann schauen ob der Fehler weiterhin auftritt. Kann allerdings ein paar Tage dauern, bis ich neue Erkenntnisse habe.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 10:14
Hallo,
ist es möglich, dafür zu sorgen, das Informationen und Hinweise standardmäßig am Anfang des Changelogs stehen? Ansonsten besteht IMHO die Gefahr, das sie übersehen werden.
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 11:03
Zitat von HeikoAdams:
Hallo,
ist es möglich, dafür zu sorgen, das Informationen und Hinweise standardmäßig am Anfang des Changelogs stehen? Ansonsten besteht IMHO die Gefahr, das sie übersehen werden.
In den Einstellungen können die Eintragstypen festgelegt werden. Die Reihenfolge wird dabei u.a. im Changelog übernommen.
Das nachträgliche Änderung der Reihenfolge änderdert allerding auch die Anzeige in sämtlichen ToDo-Einträgen.

Mit einem Plugin ließe sich aber auch die Reihenfolge ändern, indem alle ToDo-Einträge entsprechend abgeändert werden.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 11:27
Zitat von Gaijin:
In den Einstellungen können die Eintragstypen festgelegt werden. Die Reihenfolge wird dabei u.a. im Changelog übernommen.
Das nachträgliche Änderung der Reihenfolge änderdert allerding auch die Anzeige in sämtlichen ToDo-Einträgen.
Suboptimal.

Zitat von Gaijin:
Mit einem Plugin ließe sich aber auch die Reihenfolge ändern, indem alle ToDo-Einträge entsprechend abgeändert werden.
Das bedeutet dann wohl, das man einfachsten weiterhin das Changelog von Hand nachbearbeitet.
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 11:42
Zitat von HeikoAdams:
Zitat von Gaijin:
In den Einstellungen können die Eintragstypen festgelegt werden. Die Reihenfolge wird dabei u.a. im Changelog übernommen.
Das nachträgliche Änderung der Reihenfolge änderdert allerding auch die Anzeige in sämtlichen ToDo-Einträgen.
Suboptimal.
Und wie hättest du es gemacht?

Zitat von HeikoAdams:
Zitat von Gaijin:
Mit einem Plugin ließe sich aber auch die Reihenfolge ändern, indem alle ToDo-Einträge entsprechend abgeändert werden.
Das bedeutet dann wohl, das man einfachsten weiterhin das Changelog von Hand nachbearbeitet.
Das bleibt dir überlassen.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 12:38
Zitat von Gaijin:
Und wie hättest du es gemacht?
Ich hätte wahrscheinlich jedem Eintragstyp eine eindeutige ID und eine Positionsnummer zugewiesen und in den ToDo Einträgen nur die ID des Eintragstyps gespeichert. Aber das dürfte sich jetzt im Nachhinein wohl nur noch schwer ändern lassen.
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 12:44
Hallo Heiko,
ich finde deine Idee gut, und denke gerade darüber nach, wie ich das in meinem Hier im Forum suchenBBCode Plugin implementiere.

Ich habe eine Frage mal an Gaijin: Und zwar kann ich "deine" Datenbank auch für mich verwenden? Also ich würde da dann eine eigene Tabelle zum Speichern der Einstellungen erstellen.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 67 von 73   « Erste     1757656667 6869     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz