AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 63 von 73   « Erste     1353616263 6465     Letzte »    
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.5

  Alt 23. Dez 2008, 09:23
Hi Gaijin,

wäre es vielleicht möglich, das sich DPM merkt an welcher Stelle es geöffnet wurde. Ich arbeite mit zwei Monitoren und muss so den DPM immer auf den zweiten Monitor schieben.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.5

  Alt 23. Dez 2008, 09:49
Danke.
Ich werde das vermutlich der nächsten Version umsetzen.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.5

  Alt 3. Jan 2009, 13:36
Hi Gaijin,

ich habe gerade ein kleine Problem festgestellt. Wenn ich ein ToDo mit der Tastenkombination STRG+8 auf erledigt setze, kann ich nicht mit der Cursortaste Pfeil nach oben zu dem darüberliegenden Eintrag navigieren. Erst wenn ich die Cursortaste Pfeil nach unten drücke springt der Balken auf den ersten Eintrag der ToDo-Liste. Dann kann ich wieder mit Pfeil hoch und runter zu den einzelnen Einträgen navigieren.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.5

  Alt 3. Jan 2009, 17:13
Danke. In der nächsten Version wird der Fokus mit der Auswahl gesetzt.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.5

  Alt 3. Jan 2009, 17:24
Eine andere Möglichkeit wäre ja auch noch, den Fokus direkt immer auf den ersten Eintrag der ToDo-Liste zu setzen, nachdem ein Eintrag geschlossen wurde.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von HeikoAdams
HeikoAdams

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Oberfranken
661 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.5

  Alt 6. Jan 2009, 20:07
Eine kleine Anregung von mir noch:
Bislang kann man die Produkt-Edition als Freitext in den Produkt-Daten erfassen.

Wenn man jedoch mehrere Editionen eines Projektes hat, ist dies eher nachteilhaft. Entweder muss man dann für jede Edition ein seperates Projekt anlegen (x-fache Arbeit) oder man muss alle Editionen in dem Textfeld auflisten, was auch nicht ganz im Sinne des Erfinders ist.

Ich fände es vorteilhaft, wenn man bei den Projekten die Möglichkeit hätte. mehrere Editionen hinterlegen zu könnte. Als Ausbaustufe könnte man dann auch den ToDo Einträgen eine Edition - am besten auch noch ein "Alle Editionen" - zuweisen.
Jeder kann ein Held werden und Leben retten!
Einfach beim NKR oder der DKMS als Stammzellenspender registrieren! Also: worauf wartest Du noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.5

  Alt 7. Jan 2009, 09:34
Danke für deinen Vorschlag!
Ich habe mir das für eine zukünftige Version vorgemerkt.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.6

  Alt 27. Jan 2009, 10:17
Version 1.6.6:
[+] Die letzte Fensterposition wird jetzt gespeichert und beim nächsten Programmstart wieder hergestellt.
[+] Im Tray-Menü werden nun Icons angezeigt.
[*] Bei manchen Computern (z.B. in einer VM) traten nach dem Schließen des Einstellungsdialoges Probleme beim Anzeigen der Projekt- und Quellcodestruktur auf.
[*] Im Beschreibungsfeld und dem Changelog-Feld des ToDo-Fensters können jetzt Texte mit mehr als 1024 Zeichen eingegeben werden.
[*] Kleinere Änderungen an der Programmoberfläche.
[-] Unter bestimmten Voraussetzungen wurden einige Einstellungen von DevProject Manager beim Herunterfahren von Windows nicht gespeichert.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.7

  Alt 9. Mär 2009, 18:00
Version 1.6.7:
[+] "Angeschlossene Dateien" für Projekte und Versionen können jetzt auch als Anlage (Kopie) hinzugefügt werden, wodurch diese Dateien auch auf einem anderen Computer immer verfügbar sind.
[+] Die Farben der oberen Infoleiste mit dem Namen und der Beschreibung des Projekts können in der Einstellungsdatei festgelegt werden (sh. auch unter "Konfiguration" in der Hilfe).
[+] Eine Sprachdatei für Tschechisch wurde hinzugefügt.
[+] Für die Changelog-Ausgabeformate können jetzt Vorlagen definiert werden, die nur einmal am Beginn bzw. am Ende der Ausgabe eingefügt werden.
[+] In den Dateinamen unter "Projektdaten" stehen jetzt mehr Platzhalter zur Verfügung.
[+] In den Einstellungen kann jetzt das Standardformat für die Ausgabe des Changelogs angegeben werden.
[*] Wenn versionsbedingte Änderungen in der Datenbank nicht durchgeführt werden können, erfolgt kein neuerlicher Versuch nach dem nächsten Neustart des Programms.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.8

  Alt 23. Apr 2009, 09:30
Version 1.6.8:
[+] Die Sortierungszeichen in den Listen ("^" und "°") können jetzt in den Sprachdateien geändert werden.
[+] Professional: In den Optionen können die Einträge der Liste "Lizenz/Zusatz" bearbeitet werden.
[+] Unter "Quellcodes" wurde das Feld "Autor" von einem Textfeld in ein Drop-Down-Feld umgeändert.
[*] Bei einigen Aktionen wurde die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Datenbankzugriffen erhöht.
[*] ProductVersion-Plugin: Beistriche in Versionsnummern werden jetzt gegen Punkte ersetzt. Eventuell vorhandene Leerzeichen werden entfernt.
[*] Unter "Notizen" bleibt beim Entfernen der Formatierung die Position im Dokument und die Textauswahl erhalten.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 63 von 73   « Erste     1353616263 6465     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz