AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 49 von 73   « Erste     39474849 505159     Letzte »    
Klaus-B.Schmidt

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Braunschweig
65 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.3

  Alt 6. Nov 2007, 09:30
Hallo, ich bin begeistert von deinem Programm, hab sowas schon lange zeit gesucht, doch ich habe noch einige kleinn wünsche :

1) Ist es möglich, alle zum Projekt gehörigen Dateien (aus dem Verzeichnis) einzulesen und, mal weitergedacht, die möglichkeit für erweiterungen, ala svn, also mit dateivesionen, geben?

2) In der ToDo liste wäre es schön, grade bei größeren Projekten, wenn man dort angeben kann, welche Dateien von dieser Änderung betroffen sind bzw. was in den einzelnen Dateien geändert wurde (evtl. Zeilenangeben), um später nachzuvollziehen, was wozu gehört bzw. wenn probleme auftreten sofort zu sehen, in welcher datei dsa alles verbaut ist.

MfG
Karsten
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.3

  Alt 6. Nov 2007, 13:58
Danke!

Für deine beiden Erweiterungswünsche gibt es bereits eigene Programme, die speziell für die Versionverwaltung ausgelegt sind. Ich beschränke mich lieber auf die Projektverwaltung an sich. Da ich Änderungen nicht mit einem anderen koordinieren muss, wird es so ein Feature vermutlich in Zukunft nicht gaben.

Betreffend der Projektdateien ist es zwar möglich, alle Dateien zum Projekt hinzuzufügen, aber Sinn macht das keinen. Die Liste der angeschlossenen Dateien ist für einzelne, wichtige Dateien gedacht - z.B. eine Hilfedatei oder eine Anleitung etc.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.3.2

  Alt 22. Dez 2007, 08:33
In DevProject Manager wurden zwei Fehler behoben:

Version 1.5.3.2:
[*] Unter Windows ME und Windows 98 SE wurden die Systemicons im Explorer nicht mehr angezeigt, nachdem das Programm gestartet wurde.

Version 1.5.3.1:
[-] In manchen Fällen wurde die Sortierung der Spalten nach einem Neustart nicht richtig wieder hergestellt.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.3.2

  Alt 19. Jan 2008, 13:42
Ich habe gerade festgestellt, dass wenn ich ein fertiges ToDo wieder öffne, der Fortschritt und die Versionsnummer gleich bleiben. Ist das so gewollt ? Da wenn ich ein fertiges ToDo wiedereröffne mein Fortschritt nicht 100% sein kann und vielleicht packt man das ToDo auch in eine andere Version.
Mein Vorschlag dazu wäre, den Fortschritt auf Null zusetzen und die Zeile Version zu leeren.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.3.2

  Alt 19. Jan 2008, 14:15
hi wie kann man ein plugin für dein programm erstellen?

desweiteren hatte ich die idee dass man vielleicht ein programm in deinem manager gleich zb bei chip vorschlagen könnte. also dass man chip (download@chip.de oder so ähnlich^^)
aus deinem programm automatisch ne mail schicken könnte (automatisch) in der alles drinnen steht! War nur sone idee ist wahrscheinlich quatsch^^
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Larsi

Registriert seit: 10. Feb 2007
2.262 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.3.2

  Alt 19. Jan 2008, 14:16
dann hab ich noch ne frage: wie kann man in ner listview die daten sortieren? du hast doch sowas in deinem progamm! Oder?
Ein Tag ohne Delphi ist ein verlorener Tag!

Homepage zu meinem neuen Programm: StreamZ
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.3.2

  Alt 19. Jan 2008, 16:45
Zitat von RWarnecke:
Ich habe gerade festgestellt, dass wenn ich ein fertiges ToDo wieder öffne, der Fortschritt und die Versionsnummer gleich bleiben. Ist das so gewollt ? Da wenn ich ein fertiges ToDo wiedereröffne mein Fortschritt nicht 100% sein kann und vielleicht packt man das ToDo auch in eine andere Version.
Mein Vorschlag dazu wäre, den Fortschritt auf Null zusetzen und die Zeile Version zu leeren.
Dieses Verhalten ist beabsichtigt und wird von mir so benötigt.
Ich werde mir deinen Vorschlag aber mal notieren.



Zitat von Larsi:
wie kann man ein plugin für dein programm erstellen?
Lade dir das Plugin-SDK von der Produktseite herunter, darin sind alle benötigten Informationen.

Zitat von Larsi:
desweiteren hatte ich die idee dass man vielleicht ein programm in deinem manager gleich zb bei chip vorschlagen könnte.
Danke für den Vorschlag.

Zitat von Larsi:
dann hab ich noch ne frage: wie kann man in ner listview die daten sortieren? du hast doch sowas in deinem progamm! Oder?
Allgemeine Fragen zu Delphi stelle bitte in den dafür vorgesehenen Sparten, das hat nichts mit meinem Programm zu tun.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
s-off
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.3.2

  Alt 2. Feb 2008, 17:49
Hallo,

ich habe gerade leider nicht die Zeit, mir alle 487 Beiträge durchzulesen, um zu schauen, ob meine Frage dort vielleicht schon beantwortet wurde (hoffentlich gibt es in der neuen Version des Forums die Möglichkeit, innerhalb eines Threads zu suchen).

Als, meine Frage:
Ist es möglich, die ID-Nummern der ToDo-Liste projektunabhängig zu verwalten?

Habe ich in einem Projekt bereits die IDs 1-9 vergeben, so möchte ich bei einem zweiten Projekt wieder bei 1 anfangane, und nicht bei 10 weitermachen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.3.2

  Alt 2. Feb 2008, 18:24
Zitat von s-off:
Habe ich in einem Projekt bereits die IDs 1-9 vergeben, so möchte ich bei einem zweiten Projekt wieder bei 1 anfangane, und nicht bei 10 weitermachen.
Die vorgegebene Nummer kann beliebig geändert werden. Du kannst dort jede gewünschte Nummer eintragen.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
s-off
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.5.3.2

  Alt 2. Feb 2008, 18:31
Hallo, und vielen Dank für die zügige Antwort.

Das ich die vorgeschlagene Nummer ändern kann, weiß ich ja - nur das ist ja gerade das schöne, dass einem die nächsthöhere Nummer automatisch vorgeschlagen wird.
Nur wäre es halt schön, wenn die Ermittlung der nächsthöheren Nummer nicht projektübergreifend wäre.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 49 von 73   « Erste     39474849 505159     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz