AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 35 von 73   « Erste     25333435 363745     Letzte »    
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 15. Okt 2006, 10:07
Zitat von xZise:
1.) Und kann man die sortierreinfolge irgendwie bestimmen?
Das geht noch nicht. Ich werde aber nach einer Möglichkeit suchen.

Zitat von xZise:
2.) Bug gefunden. Wenn man hinter der "Flagge" den Text nicht anzeigen lässt (erledigt etc.) dann wird der restliche Text nicht grau und wird auch nicht durchgestrichen. Ich hoffe mal, du verstehst, was ich meine
In der nächsten Version wird auch das Icon beachtet, wodurch du entweder den Text oder das Icon ausblenden kannst, damit der Text ausgegraut oder durchgestrichen wird. Wird aber das Icon und der Text ausgeblenden, gibt es keine (annehmbare schnelle) Möglichkeit mehr, den Status zu ermitteln.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.7

  Alt 18. Okt 2006, 13:42
Version 1.3.7:
[+] Beim Laden des Programms wird ein Splash-Screen angezeigt. Der Splash-Screen kann mit dem Befehlszeilenparameter "/NOSPLASH" deaktiviert werden.
[+] Die Sortierreihenfolge der Listeneinträge ist nicht mehr vordefiniert, sondern richtet sich nach der Reihenfolge der Spalten (bei der ausgewählten Spalte ist die Position nicht relevant).
[+] Ein neues Plugin ist verfügbar. Das "RSS NewsFeed Plugin" generiert RSS-NewsFeeds in der RSS-Version 0.91. Das Plugin steht auf der Produktseite von DevProject Manager zum Download bereit.
[+] Wenn beim Schreiben von Daten (Erstellen, Ändern oder Löschen) ein Fehler auftritt, was z.B. bei fehlenden Schreibrechten der Fall ist, wird jetzt eine Fehlermeldung angezeigt.
[+] Wurde der Statustext in der ToDo-Liste ausgeblendet, wurde die erledigten Einträge (abhängig von den Einstellungen) nicht mehr grau bzw. durchgestrichen dargestellt. Jetzt ist nur mehr das Icon oder der Text erforderlich, damit Einträge grau oder durchgestrichen dargestellt werden können.
[*] Das Export-Plugin unterstützt jetzt die Ausgabe von mehreren Notizen.
[-] Im Einstellungsdialog konnten zwei Texte nicht übersetzt werden.

Gemeinsam mit dieser Version wurde auch die Plugin-API aktualisiert (Download über die Beta-Seite auf meiner HP).
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.7

  Alt 24. Okt 2006, 19:19
Zitat von Gaijin:
Version 1.3.7:
[+] Beim Laden des Programms wird ein Splash-Screen angezeigt. Der Splash-Screen kann mit dem Befehlszeilenparameter "/NOSPLASH" deaktiviert werden.
Wie wäre es mit einer Einstellungsmöglichkeit?
Also das man irgendwo (kA wo die Daten stehen) reinschreibt: "Nosplash=TRUE" und das er entweder mit dem Parameter odrr mit den Daten den Splash nicht anzeigt?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.7

  Alt 24. Okt 2006, 19:41
Zitat von xZise:
Wie wäre es mit einer Einstellungsmöglichkeit?
Also das man irgendwo (kA wo die Daten stehen) reinschreibt: "Nosplash=TRUE" und das er entweder mit dem Parameter odrr mit den Daten den Splash nicht anzeigt?
Im Splash-Screen werden unter anderem auch Vorgänge angezeigt, die mitunter sehr lange dauern können, wie etwa Aktualisierungen der Datenbank bei einem Update. Darum kann es nicht schaden, wenn man ihn anzeigen lässt.

Da der Splash-Screen vor der Initialisierung und dem Laden der Einstellungen angezeigt wird, wären Änderungen notwedig, die den Startvorgang noch zusätzlich verzögern würden.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
hsg

Registriert seit: 24. Apr 2006
Ort: Wustermark
354 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.7

  Alt 3. Nov 2006, 10:19
Hallo,

ich mal wieder
Mir fällt gerade noch ein Wunsch ein: Könntest du bitte die Anordnung und Breite der Spalten in der ToDo-Liste speichern?
Und die Kategorie-Liste ebenfalls?


Wäre sehr hilfreich....
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.7

  Alt 3. Nov 2006, 10:21
Zitat von hsg:
Mir fällt gerade noch ein Wunsch ein: Könntest du bitte die Anordnung und Breite der Spalten in der ToDo-Liste speichern?
Und die Kategorie-Liste ebenfalls?


Wäre sehr hilfreich....
Also bei mir werden die Positionen und die Breiten der Spalten gespeichert. Ein Fehler dabei ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
hsg

Registriert seit: 24. Apr 2006
Ort: Wustermark
354 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.7

  Alt 3. Nov 2006, 12:05
Zitat von Gaijin:
Also bei mir werden die Positionen und die Breiten der Spalten gespeichert. Ein Fehler dabei ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Hmm, das ist merkwürdig, heute morgen war alles auf Default zurückgestellt, nun habe ich es eben noch mal ausprobiert, da hat das geklappt
Werde es weiter beobachten und falls es noch mal auftritt ein Laut von geben.....
  Mit Zitat antworten Zitat
stefan2005

Registriert seit: 30. Sep 2003
Ort: Puchheim
250 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.7

  Alt 4. Nov 2006, 19:39
Hi,
großartiges Programm.

ich benutze es inzwischen für mein jetztiges Projekt !

Weiter so.

Grüsse,
Stefan
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.7

  Alt 5. Nov 2006, 12:26
Vielen Dank, Stefan!
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.7

  Alt 5. Dez 2006, 09:12
Hier ist es aber ruhig geworden....

Als erstes möchte ich mich stefan2005 anschließen. Das Programm ist genial und ich kenne nichts vergleichbares, das für einen einzelnen Entwickler so gut ist. Die meisten anderen benötigen einen DB-Server und sind deutlich komplizierter. Zudem bietet das Plugin-System unglaublich viel Freiheiten. Deshalb kann ich auch nur sagen: Weiter so

Eine Sache vermisse ich aber sehr: Warum kann man die Einstellungen für das Syntax-Highlighting nicht bearbeiten. Konkret: SQL ist immer in S/W - ich würde gerne Schlüsselwörter farbig hervorheben, etc. Ist das etwas in der Richtung geplant oder könnte man dazu ein Plugin schreiben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 35 von 73   « Erste     25333435 363745     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz