AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 3 von 73     123 451353     Letzte »    
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 11. Mai 2006, 16:32
Zitat von Gaijin:
Zitat von xZise:
Jo! Aber so ist es ja auch bei Dateien (XP & 2k auf jedenfall)
Richtig, in der neuen Version 0.9.0.4 (im ersten Posting) habe ich das bereits umgesetzt.
Danke!

Zitat von Gaijin:
Zitat:
Ich meinte diese Ordner!
>>> Okay, aber ich dachte im MainMenu unter Extras:
Ordner hinzufügen > 2 Items:
- "Sourcecodeordner"
- "Projectsordner"
Standardmäßig sind alle beide Ordner vorhanden. Wenn man sie manuell löscht, muss man sie auch wieder manuell anlegen. Das Programm nimmt auch an, dass alle Dateien aus dem Archiv entpackt wurden.
Ich denke, so ist es bei jedem anderen Programm auch.
Schade

Zitat von Gaijin:
Zitat:
Im MainMenu noch ein "Projekt hinzufügen" hinzufügen.
Da das Projekt in dem Ordner erstellt wird, der ausgewählt ist, ist es über das Kontext-Menü besser.
Hmmm... Stimmt, vielleicht sollte man das letzte Aktuelle Item abfragen, oder es kommt ein Formular, in dem man den Ordner wählen kann?

Zitat von Gaijin:
Zitat:
Wenn man Projects hat und einen Ordner erstellt kann man den nicht benennen!
Danke, das werde ich gleich beheben...
Edit: Wurde in Version 0.9.0.5 behoben.
Ähm... Laut Info Habe ich diese Version, aber er benennt ihn nicht um!

[edit] In der Schule haben wir Win2k! Da probiere ich es auch mal aus![/edit]

[edit]
>>> Was soll in "Editon"?
[/edit]
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 11. Mai 2006, 17:42
Zitat von xZise:
Ähm... Laut Info Habe ich diese Version, aber er benennt ihn nicht um!
Da war noch gewaltig der Hund drin. Ich hoffe, dass ich jetzt nichts mehr übersehen habe.

Zitat:
In der Schule haben wir Win2k! Da probiere ich es auch mal aus!
Vielen Dank!

Zitat:
>>> Was soll in "Editon"?
In dieses Feld kann man den Namen der Programm-Edition eintragen, falls man das braucht. Also z.B. "Personal Edition" oder "Professional Edition".
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sko
Sko

Registriert seit: 11. Sep 2005
327 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 11. Mai 2006, 22:37
Hallo,

ich hab mir dein Programm auch grad angesehen und mir gefällt es super .

eine Idee hätte ich noch:
Zitat von Gaijin:
Das Programm kann auch von einem USB-Stick aus betrieben werden.
Ich glaube dafür wäre eine Funktion nicht schlecht mit der man die Daten der Programme (USB-Stick <> Festplatte) abgleichen kann
MfG Sko
Zitat von Phoenix:
[OT]Phoenix guckt in die Glaskugel, zuckt mit den Flügelspitzen, krächzt etwas von wegen 'Boden' und 'Scherben' und schubbst die Kugel in Richtung Tischkante.[/OT]
Rockbox
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andreas H.
Andreas H.

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Schopfloch
163 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 06:01
Hallo,

cooles Teil! Werde es auf jeden Fall im Einsatz testen!

Wie sieht es denn mit Der Sperrung der xml-Dateien aus? was passiert, wenn zwei Leute auf die gleiche Datei zugreifen? Ist es möglcih Dateien readonly zu öffnen? Wäre für die Teamarbeit nicht schlecht.


Gruß Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 09:20
Werden meine Ideen bzw. Vorschläge eigentlich auch brücksichtig? Oder stehen diese überhaupt zur Diskussion?
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 09:33
Zitat von s.h.a.r.k:
1. Prorgamm beim Windows-Start laden
2. Minimiert starten (bzgl. Punkt 1)
3. Programm im SystemTray anstatt in der Task-Leiste
So klein un unscheinbar... aber sehr gute Vorschläge.
Ich werde versuchen Punkt 1 und 3 einzubinden ("Minimiert" entfällt ja dann wenn es im SysTray ist).
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 09:35
mit dem Minimiert starten meinte ich eigentlich eine optionale Option für Punkt 1, d.h. wenn Windows startet im SystemTray das Icon deines Programms zu sehen ist und nicht auf dem Desktop als Fenster sichtbar ist!
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
StefanW

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Treuen
25 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 09:37
Ich hab auch ein Vorschlag: Kannst du Überall wo Quellcode reinkommt noch einen Syntaxhighlighter einbauen? sieht schöner aus
Ansonsten Klasse Programm !!! (bin auch schon Umgestiegen, wobei hier eingestiegen eher passt )
Stefan W.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 09:43
Zitat von Andreas H.:
cooles Teil! Werde es auf jeden Fall im Einsatz testen!
Vielen Dank!

Zitat:
Wie sieht es denn mit Der Sperrung der xml-Dateien aus? was passiert, wenn zwei Leute auf die gleiche Datei zugreifen? Ist es möglcih Dateien readonly zu öffnen? Wäre für die Teamarbeit nicht schlecht.
Für Leseoperationen ist die Datei schreibgeschützt und für Schreiboperationen ist sie exklusiv geöffnet.
Die restliche Zeit können die Dateien verändert werden.

Wenn ein ganzes Programmiererteam mit dem Programm (und den selben Daten) arbeitet, würde ich aber eher zu einer Datenbank raten. Mein Programm ist eher für Einzelpersonen ausgelegt. Das Testen im Netzwerk ist mir leider auch nicht möglich...
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 09:46
Zitat von s.h.a.r.k:
mit dem Minimiert starten meinte ich eigentlich eine optionale Option für Punkt 1, d.h. wenn Windows startet im SystemTray das Icon deines Programms zu sehen ist und nicht auf dem Desktop als Fenster sichtbar ist!
Natürlich.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 73     123 451353     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz