AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 25 von 73   « Erste     15232425 262735     Letzte »    
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 13. Sep 2006, 21:49
Eine neue Version ist da!

Version 1.3.2.0:
[+] Für die Quellcodes kann ein Syntaxhighlighter in den Optionen vordefiniert werden.
[+] Für die ToDo-Liste können benutzerdefinierte Filter erstellt werden.
[+] In den Optionen können unter "Bezeichnungen festlegen für:" Vorgabewerte für die benutzerdefinierten Projektinformationen festgelegt werden.
[+] In der ToDo-Liste werden jetzt auch die Felder "Erstellungszeit", "Termin / Fertigstellung", "Zugewiesen von" und "Entwickler" angezeigt.
[-] Ein Fehler bei der Anpassung der Spalten in den diversen Listen wurde behoben.

(Download im ersten Beitrag)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.3

  Alt 18. Sep 2006, 19:31
Eine neue Version mit einigen Erweiterungen ist fertig.

Version 1.3.3.0:
[+] Der neue Filterausdruck "ToDo: Termin (Wert)" ermöglicht die Filterung nach abgelaufenen und dringenden Terminen.
[+] Die Benutzeroberfläche von DevProject Manager kann nun in andere Sprachen übersetzt werden. Eine Sprachdatei für Englisch ist bereits enthalten. Weiters kann auch das Export-Plugin, inklusive dessen Vorlagen übersetzt werden.
[+] Die ToDo-Liste kann nun auch projektübergreifend angezeigt und gefiltert werden (unter "Projekte" der Navigationsleiste). Dadurch können z.B. nur offene Einträge eines bestimmten Entwicklers, aber aus allen Projekten, angezeigt werden.
[+] Im Bearbeiten-Dialog eines Personeneintrages ist jetzt unter "Beteiligungen" ersichtlich, in welchen Projekten welche Tätigkeit durch diese Person ausgeübt wurde.
[+] In ToDo-Filtern kann jetzt auch die Bedingung "ODER NICHT" verwendet werden.
[+] In den Einstellungen kann jetzt auch ein Vorgabewert für Termine eingestellt werden.
[+] In den Einstellungen kann nun ein Schwellwert für dringende Termine eingegeben werden. Dieser Wert wird vom Filterausdruck "ToDo: Termin (Wert)" verwendet.[*] Mit einer Checkbox kann jetzt das Geburtsdatum eines Personeneintrags deaktiviert werden.

(Download im ersten Beitrag)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.3

  Alt 1. Okt 2006, 20:27
Schönes Update, wie immer. Soweit ich das überblicken konnte funktioniert auch alles.

Was noch wünschenswert wäre wäre wenn ich bei den Code-Snippets die Editoreinstellungen ändern könnte, also vorallem die Schriftgröße & Schriftart.

Edit: Da fällt mir nochwas ein. Mancher meiner Quelltexte stelle ich auch auf meine Homepage, da wäre es gut wenn man die Code-Snippets aus deinem Projekt gleich ins HTML-Format speichern könnte, sodass die Formatierung auch erhalten bleibt. Solltest du Synedit einsetzen ginge das ja per SynExporterHTML recht einfach.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.3

  Alt 1. Okt 2006, 21:43
Zitat von Balu der Bär:
Schönes Update, wie immer. Soweit ich das überblicken konnte funktioniert auch alles.
Danke!

Zitat von Balu der Bär:
Was noch wünschenswert wäre wäre wenn ich bei den Code-Snippets die Editoreinstellungen ändern könnte, also vorallem die Schriftgröße & Schriftart.

Mancher meiner Quelltexte stelle ich auch auf meine Homepage, da wäre es gut wenn man die Code-Snippets aus deinem Projekt gleich ins HTML-Format speichern könnte, sodass die Formatierung auch erhalten bleibt. Solltest du Synedit einsetzen ginge das ja per SynExporterHTML recht einfach.
Das sind gute Ideen, ich werde versuchen, beide umzusetzten.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.3

  Alt 2. Okt 2006, 09:06
Ich habe noch einen Bug gefunden: Ich habe in den Optionen den Syntaxhighlighter auf Pascal gestellt. Füge ich jetzt ein neues Code-Snippet ein, steht die Combobox zwar auf Pascal, wenn ich dann Code einfüge is der Highlighter aber nicht aktiv, d.h. der Code bleibt schwarz. Erst wenn ich nochmals auf die Combobox klicke und Pascal auswähle wird der Code dann gehighlighted.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.3

  Alt 2. Okt 2006, 10:25
Den Bug von Balu kann ich bestätigen, ist bei mir genauso.
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.3

  Alt 2. Okt 2006, 11:54
Danke euch beiden!

Den Fehler habe ich gefunden und (in der nächsten Version) behoben.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.3

  Alt 2. Okt 2006, 12:08
Eine Frage zu den Plugins:
Gäbe es eine Möglichkeit ein Plugin beim Changelog reinzuhängen?
(Dann will ich endlich mal mein php umsetzten)

[edit]Wo war eigentlich das Plugin Tutorial?[/edit]
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.3

  Alt 2. Okt 2006, 12:37
Zitat von xZise:
Eine Frage zu den Plugins:
Gäbe es eine Möglichkeit ein Plugin beim Changelog reinzuhängen?
(Dann will ich endlich mal mein php umsetzten)

[edit]Wo war eigentlich das Plugin Tutorial?[/edit]
Mit der Umstellung von XML auf eine Datenbank habe ich auch das Plugin-Interface geändert. Für das neue Interface gibt es kein Tutorial.

Was soll das Plugin denn machen? Auch wenn eine Veröffentlichung der Plugin-API noch nicht abzusehen ist, kann ich es ja mal vorbereiten.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.3

  Alt 2. Okt 2006, 12:44
Ich wollte ein Changelog mit php erstllen lassen.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 25 von 73   « Erste     15232425 262735     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz