AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 15 von 73   « Erste     5131415 16172565     Letzte »    
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 27. Jun 2006, 18:58
Zitat von CodenameCookie:
ohne witz , sowas habe ich gesucht .. so kann man den Überblick behalten.
Einfach geniales Proggy.
Recht herzlichen Dank!
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 28. Jun 2006, 09:57
Ich muss auch mal loben: Super Programm, sowas hab ich schon ewig gesucht
Allerdings vermisse ich eine Sache: Bei einem größeren Projekt wird die ToDo-Liste schnell unübersichtlich. Da wären Filter/Suchen ganz nett aber vor allen Dingen würde ich gerne erledigte Einträge ausblenden. Bis jetzt kann man (korrigiert mich, wenn ich mich irre) die erledigten Einträge nur löschen. Das möchte ich aber ungerne, weil ich gern behalten würde, was erledigt wurde. Ich fände es besser, wenn erledigte Einträge in einer eigenen Liste angezeigt würden oder wenn man sie einfach nur ausblenden könnte (vllt. mit einem Toggle-Button in der ToolBar).
Was meinst Du (Gaijin) bzw. meint Ihr dazu?
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 28. Jun 2006, 10:21
Zitat von Codewalker:
Super Programm, sowas hab ich schon ewig gesucht
Danke!

Zitat von Codewalker:
vor allen Dingen würde ich gerne erledigte Einträge ausblenden
Bis jetzt habe ich keine Möglichkeit gefunden, Einträge auszublenden. Würde man Einträge in der Liste weglassen, würden dann die falschen Einträge bearbeitet oder gelöscht. Wenn ich einen funktionierenden Weg finde, werde ich das aber natürlich machen.

Zu bedenken ist jedoch, dass erledigte Einträge (ausgeblendet oder nicht) unnötige Ladezeit kosten, vor allem auf einem langsamen USB-Stick. Ich finde, dass erledigte Einträge von veröffentlichten Versionen ohnehin im Changelog des Programms (also in der Hilfe oder Readme) stehen und somit nicht mehr in der ToDo-Liste benötigt werden.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
pertzschc

Registriert seit: 29. Jul 2005
Ort: Leipzig
316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 28. Jun 2006, 10:29
Zitat von Gaijin:
Zu bedenken ist jedoch, dass erledigte Einträge (ausgeblendet oder nicht) unnötige Ladezeit kosten, vor allem auf einem langsamen USB-Stick. Ich finde, dass erledigte Einträge von veröffentlichten Versionen ohnehin im Changelog des Programms (also in der Hilfe oder Readme) stehen und somit nicht mehr in der ToDo-Liste benötigt werden.
Dann biete doch einfach eine weitere Liste an, in der die erledigten ToDos reinwandern. Diese Liste wird nur bei Bedarf geladen.
Es gibt ja auch sachen im ToDo die erledigt wurden, aber nicht unbedingt im Changelog stehen sollen.

Gruß,
Christoph
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 28. Jun 2006, 11:49
Zitat von pertzschc:
Dann biete doch einfach eine weitere Liste an, in der die erledigten ToDos reinwandern. Diese Liste wird nur bei Bedarf geladen.
Ich werde es mal versuchen...
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 28. Jun 2006, 12:06
Hallo,

teste gerade Deine Beta-Version 1.1.9.0. Danke dafür, das Du die Vorschläge mit dem Speichern des Changelogs und dem Inhalt der ToDo's in dem unteren Textfeld eingefügt hast. Aber eine winzige Kleinigkeit stört mich etwas, könntest Du eventuell den Text im Textfeld noch etwas formatieren, in etwa vielleicht so :

Zitat:
Fertig: 27.06.2006 (100%), ID: #000018, Typ: Hinzugefügt, Beginn: 27.06.2006, Rolf Warnecke > Rolf Warnecke, Version: 1.0.0.23

Anzahl anzeigen im TreeView vom Datenbankpanel (MySQL) <--- Todo-Titel

Die Anzahl der Tabellen jeder einzelnen Datenbank von MySQL in dem TreeView mit anzeigen hinter dem Namen. <-- Todo-Beschreibung
Sähe optisch etwas schöner aus und würde auch zur Übersichtlichkeit beitragen. Wäre nett, wenn Du es mit einbauen könntest.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 28. Jun 2006, 13:03
Zitat von RWarnecke:
ber eine winzige Kleinigkeit stört mich etwas, könntest Du eventuell den Text im Textfeld noch etwas formatieren
Ich werden den Titel bzw. die Beschreibung in einer eigenen Zeile schreiben.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 30. Jun 2006, 19:23
Version 1.1.9:
[+] Projekte können jetzt mit einem Plugin in eine Textdatei exportiert werden. Das entsprechende Plugin ist im "Plugin-Paket" enthalten.
[+] Das Programmfenster kann jetzt beim Schließen ("X"-Button) minimiert werden.
[+] Die Baumansicht der Projekte bzw. Quellcodes kann nun so sortiert werden, dass Ordner oberhalb der Projekte bzw. Quellcodes angezeigt werden.
[+] Die Hilfedatei (DevProject.chm) kann nun aus dem Programm über das Menü "Hilfe", die Symbolleiste, oder mit F1 aufgerufen werden.
[+] Einträge unter "Benutzerdefinierten Informationen" können mit einem Doppelklick mit dem Standard-Anzeigeprogramm (z.B. URLs mit dem Webbrowser) geöffnet werden.
[+] Für das Changelog und die Notizen wurden Symbolleisten hinzugefügt, mit denen der Text kopiert oder in einer Datei gespeichert werden kann.
[+] Im Changelog werden HTML- und Sonderzeichen, sowie Umlaute kodiert, sofern als Ausgabeformat "HTML-Format" oder "CHM-Format" gewählt wurde.
[+] Während der Arbeit mit einem Projekt wird dieses für andere Benutzer gesperrt. Somit können in der Zwischenzeit keine Daten verändert werden. Dies gilt auch für die Quellcodes.[*] Der Einstellungsdialog kann jetzt ebenfalls mit der Escape-Taste gelschlossen werden (wie andere Dialoge).[*] Diverse kleinere Änderungen und Erweiterugen an der Programmoberfläche.[*] Im Info-Feld der ToDo-Liste wird jetzt auch der Titel sowie die Beschreibung angezeigt. Zusätzlich wird die Größe des Info-Feldes jetzt gespeichert und beim nächsten Programmstart wieder hergestellt.[*] In Beschreibungs- und Kommentarfeldern sind jetzt mehrzeilige Eingaben möglich.[*] Die Dialoge zum Bearbeiten von Einträgen können nicht mehr mit der Eingabetaste gespeichert und geschlossen werden.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
EDatabaseError

Registriert seit: 11. Mai 2005
Ort: Göppingen
1.238 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 30. Jun 2006, 21:09
Super mach weiter so! Bin echt (fast) wunschlos glücklich!

Du speicherst ja die Personendaten in *prs oder so Dateien. Du könntest Links bei den Projekten und Quellcodes noch eine Sparte Names Personen oder so machen in der dann so eine Art Adressbuch ist.

[/ME wartet schon auf die nächste Version]


mfg
Tobi
Tobias
It's not a bug, it's a feature.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 30. Jun 2006, 21:42
Zitat von EDatabaseError:
Super mach weiter so! Bin echt (fast) wunschlos glücklich!
Danke!

Zitat von EDatabaseError:
Du speicherst ja die Personendaten in *prs oder so Dateien. Du könntest Links bei den Projekten und Quellcodes noch eine Sparte Names Personen oder so machen in der dann so eine Art Adressbuch ist.
Diese Dateien sind eher als Vorlage zu sehen, damit man die Namen und E-Mail-Adressen nicht jedes Mal neu eingeben muss.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 15 von 73   « Erste     5131415 16172565     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz