![](styles/elise/misc/quote_24x24.png)
Zitat von
Salomon:
So ganz klar ist mir das allerdings noch nicht
Zitat:
Die Differenz zweier TDateTime-Werte ist aber kein Datum sondern ein Float-Wert, ....
Mit welchen Befehl wandel ich den DateTime Wert in einen Time Wert um? Wie ich guidok verstanden habe ist die Differenzberechnung dann wohl einfacher.
Also:
1. Mit Delphi
Delphi-Quellcode:
Var
a,b : TDateTime;
d : Double;
m : Integer;
Begin
a := StrToDateTime('24.10.2007 13:50');
b := StrToDateTime('26.10.2007 19:19');
d := b-a; // Delphi kann das
m := Trunc (1440*d+0.5); // Aufgeerundete Minuten ausrechnen
End;
2. Mit
MSSQL
SQL-Code:
Select DateDiff (Minute, ZeitBis, ZeitVon) as DauerInMinuten
From MeineZeiterfassung
Der
SQL-Server berechnet sowas 'wupps' mal eben (dazu sind sie ja da).
Ich würde also eine Auswertung, wer wieviel gearbeitet hat, so machen:
SQL-Code:
select Person,
Sum (DateDiff (Minute, ZeitBis, ZeitVon)) as Arbeitsdauer
from MeineZeiterfassung
Group By Person
Wenn Du nun immer wieder auf die Differenz in Minuten zugreifen willst, dann richte dir in der Datenbank ein 'berechnetes Feld' ein. Dazu gehst Du im Enterprise-Manager von
MSSQL in den Designer-Modus der Tabelle, richtest ein Feld 'Dauer' vom Datentyp 'int' ein und weist den Feldeigenschaften (unten) in der Zeile 'Formula' den Wert 'DateDiff (Minute, ZeitBis, ZeitVon)' zu.
Dann siehst du bei einem Select immer die Dauer