AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Wie verwaltet Windows eigentlich handles?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie verwaltet Windows eigentlich handles?

Ein Thema von runger · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2006
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Wie verwaltet Windows eigentlich handles?

  Alt 9. Mai 2006, 14:59
Zitat von runger:
wie und wo Win2k oder XP handles verwaltet?
Handles ist ein weiter Begriff. Es gibt verschiedenste Arten. In den aktuellen Windows-Versionen sind die prozessbezogenen 'Handles' auf Kernel-Objekte Indizes in eine Tabelle.
Es gibt AFAIK keine offiziell dokumentierte Win32-API-Funktion um die Tabelle auszulesen und/oder zu manipulieren.

Zitat von runger:
Oder gibt's das nur Prozessweit?
O.g. Handles beziehen sich auf einen Prozess und dessen Handle-Tabelle (sonst wäre DuplicateHandle sinnfrei). Allerdings kan man sich mit einer 'internen' API-Funktion eine Liste aller systemweit bekannten Handles ausgeben lassen (wie 'intern' schon vermuten lässt, kann sich die Funktion jederzeit ändern oder gar abgeschafft werden - zudem gibt es unter Wow64 einige Probleme mit den 'internen' APIs).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz