AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Redundanzprüfung

Ein Thema von danku · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von danku
danku

Registriert seit: 9. Apr 2006
Ort: 32-bit Adressbus
181 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Redundanzprüfung

  Alt 9. Mai 2006, 16:28
@Onlinekater:

Zitat:
Bei Deiner Methode werden immer nur zwei aufeinanderfolgende Einträge verglichen, sodaß Eingaben ala
eins
zwei
drei
eins
zwei
drei
möglich wären.
Zitat von dominik.boehm:
Ich habe da mal eine ganz pragmatische Frage: wieso fügst du den Eintrag erst zur Listbox hinzu, prüfst dann ob er doppelt auftritt und schmeißt ihn wieder raus? Prüfe vorher, ob der Eintrag bereits vorkommt und du hast deine Probleme nicht.
ja ist ja logisch. ich hatte mir das so vorgestellt, dass die werte erst in die tstringgrid geschrieben werden (sortiert), der user kann sie sehen und die werte dann herausgefiltert werden. bei doppelwerten eben die fehlermeldung.

man kann natürlich aber auch vorher die werte schon abfangen.
aber das ist ansichtssache finde ich
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz