Einzelnen Beitrag anzeigen

Tyrael Y.

Registriert seit: 28. Jul 2003
Ort: Stuttgart
1.093 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

Re: WM_COPYDATA mit Records und Arrays

  Alt 16. Okt 2007, 12:11
Zitat von OregonGhost:
Hmm, also ist es wohl so, dass dein Array nicht mit drin liegt im Record, ja? Du könntest natürlich den schmutzigen, einfachen Weg gehen und die Daten einfach in ein Byte-Array kopieren und das per WM_COPYDATA übertragen. Da hast du auch die volle Kontrolle über das Layout.
Ich habe meinen Record mal testweise folgendermassen deklariert

Delphi-Quellcode:
type
TBytes = array of Byte;

PMyData = ^TMyData;
TMyData = packed record
  Data1 : DWord;
  Data2 : Word;
  ArrayData : TBytes;
  end;
Gefüllt wird das Array richtig, nach dem Empfang hat das Array auch in diesem Fall keine Elemente mehr. Wenn ich statisches Array nehme funktioniert es problemlos.

Sobald ich ein dynamisches Array nehme habe, ist das Array nach dem Empfang leer.
Dies muss doch auch mit dynamischen Arrays möglich sein. Irgendwo ist der Wurm drin und ich seh es einfach nicht.
Levent Yildirim
Erzeugung von Icons aus Bildern:IconLev
  Mit Zitat antworten Zitat