AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 8. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2006
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#30

Re: Windows Patches zu manuel zu einem Packet zusammenfassen

  Alt 10. Mai 2006, 14:42
Zitat von kleiner Unwissender:
Wenns dir nur ums Securitycenter geht: Das kann mann wunderbar mit XP-Antispy deaktivieren.
Ich weiß gar nicht, was alle an XP-Antispy finden. Diese ganzen Dinge kann man in den Diensten (speziell besagtes Security Center lässt sich in den Diensten deaktivieren) und mit "gpedit.msc" (Gruppenrichtlinien*) bequem einstellen, und dann gelten sie auch gleich noch für alle Benutzerkonten. Mit XP-Antispy muss ich im Extremfall die gleichen Änderungen für alle Benutzer wiederholen. Mit den Richtlinien kann ich den Rechner meiner Eltern als Beispiel gleich so administrieren, dass für beide die selben Einschränkungen gelten.


* Okay, das gibt´s nur unter Windows 2000 bzw. XP Pro und höher. XP Home-User gucken dabei in die Röhre/den TFT.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz