@grenzgaenger
Ich weiß jetzt nicht, was Du meinst.
Ich habe damals die
BDE genutzt und jetzt
FB.
@guidok
Ja klar, in dem eigenen Programm wird man die Ausgabe immer formatieren. Bei Einsicht in die Datenbank (z.B. mit einer DBConsole) werden Inhalte von DateTime-Feldern aber auch entsprechend formatiert. Das fände ich schon störend, wenn es sich nicht wirklich um ein Datum und eine Uhrzeit handelt.
In meinem Stechkartenprojekt bin ich davon ausgegangen, dass hier "Überstunden" bzw. "Überminuten" (positive + negative) verwaltet werden sollen. Deshalb sollten diese Werte auch in Integerfeldern stehen. Die kleinste Einheit ist in dem Fall eine Minute.
Hier interessieren weniger die einzelnen Uhrzeiten sondern das Saldo am Ende. Die Soll-Arbeitszeit ist ja auch in Stunden+Minuten vorgegeben und nicht in einer Uhrzeit.
Klar, für den Arbeitsbeginn und das Arbeitsende kann man mit Datum+Uhrzeit arbeiten. Das macht schon Sinn.
Ich denke schon, es gibt mehrere Lösungen, die sich an Vor- und Nachteilen bzw. Aufwand alle nicht viel nehmen...
stahli