AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Gaugg HTML Editor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gaugg HTML Editor

Ein Thema von gauggi · begonnen am 6. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2006
 
Benutzerbild von jakobwenzel
jakobwenzel

Registriert seit: 31. Aug 2005
Ort: Ingelheim am Rhein
141 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#15

Re: Gaugg HTML Editor

  Alt 25. Aug 2006, 18:33
Mal die Fehler, die mir so auf Anhieb auffallen:
  • Beim Starten beschwert sich das Prog über nicht vorhandene Dateien.
  • Beim Einfügen von Tags sollte der Cursor zwischen den öffnenden und schließenden Tag gesetzt werden
  • Wenn Text markiert ist, und ein Tag eingefügt wird, sollte nicht der Text gelöscht werden, sondern die Tags sollten außen um den markierten Text stehen.
  • Gaugg Unzip hat keinen Hint
  • Beim Webseiten-Assistent sehen die nicht selektierten Edits aus, als wäre Enabled = false
  • Wozu beim Import den Dateityp auswählen, wenn das Prog es auch anhand der Endung erkennen könnte?
  • Von einem RTF-Import erwarte ich, dass die Formatierungen nach HTML konvertiert werden, und nicht verworfen werden.
  • Wie wäre es, wenn die Funktion "Zeichen zählen" noch die in der Website sichtbaren Zeichen zählen könnte?
  • Wozu muss die Datei bei Dokumentinfos gespeichert werden? (Und wenn sie gespeichert ist kommt die Meldung immernoch)
  • Zu "Serverpfad anzeigen": Meistens liegt der Server nicht auf dem lokalen PC --> wie wärs mit nem FTP-Client?
  • Scrollbarstyler: Wie wärs, wenn du die CSS-Daten automatisch in den HTML-Header schreibst?
  • Eingefügte Tags werden gnadenlos mitten in andere Tags gesetzt. Das muss doch anders gehen!
  • Der EMail-Senden-Knopf hat nen anderen Style
  • Im EMail-Senden Fenster sind die Tabstops falsch
  • Beim Passwortgenerator auch
  • Und auch beim Bild einfügen Fenster
  • Hilfe | Hilfe und Dokumentation funzt nich
  • Beim Kommentar einfügen wird beim Klick auf Abbrechen ein leerer Kommentar eingefügt
  • Beim Schriftgröße eingeben sollten nur Zahlen akzeptiert werden.
  • Auch hier funktioniert dder Abbrechen Knopf nicht wie gewünscht
  • Das News-Fenster ist zu scmal für den Inhalt
  • Die Zeilennummern Anzeigen-Checkbox ist am Anfang nicht gechecked, trotzdem werden Zeilennummern angezeigt.
  • Auch im Backup-Fenster sind die Tabstops falsch
  • Auch beim Link-Einfügen wird der Abbruch nicht akzeptiert
  • Wenn man beim Bild einfügen auf einfügen Klickt kommt die meldung, dass nun eingefügt wird. Wozu diese Meldung?
  • Bei den Tolbar-Sichtbar-Einstellungen: Wie wärs, wenn du die Checked-Eigenschaft des Menüpunkts setzt, wenn die Toolbar angezeigt wird?
  • Beim Dateilink einfügen fehlen Leerzeichen.
  • Fürs Tag-Einfügen solltest du Shortcuts benutzen
  • Die Nachteile von deinem Webhoster nennste aber nicht. (Filesize-Limit, viel Werbung)
  • Wenn man beim Speichern beim Programm schließen im SaveDialog auf Abbrechen klickt, sollte nochmal die Abfrage kommen.
So, das wars dann so ziemlich.
Jakob Wenzel
"My store now sells Ninja Weapons!"
Comicverkäufer bei den Simpsons
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz