AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials [Artikel] Den ExitCode eines Dialogfensters nutzen
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Artikel] Den ExitCode eines Dialogfensters nutzen

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 4. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2006
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#40

Re: [Artikel] Den ExitCode eines Dialogfensters nutzen

  Alt 12. Jun 2006, 08:26
Zitat von mimi:
Ich würde die Create medthode einfach ein interger wert übergeben und jeder klasse eine gobale varibale mitgeben und diese dann mit der Create varibale installsieren weißt du wie ich meine ?
Ich denke schon. Ist mir aber zu kompliziert.

Ursprung des Problems ist eine statische Funktion (die laut API statisch sein muss), welche eine Referenz auf die jeweiligen Strukturen benötigt.
Bei einem Aufruf ist die globale Variable die einfachste Lösung. Bei parallelen Aufrufen ist IMHO die Übergabe des Objektes (oder einer Struktur) am einfachsten. Alles andere ist mir mit zuviel Arbeit verbunden, nur um die gleiche Funktionalität zu erreichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz