Hallo nochmal!
Also ich will ein kleines Fernwartungs-Administrationstool entwickeln. Wenn jemand bei uns in der Familie Probleme mit dem Computer hat, dann bin ich der erste der angerufen wird.
Jetzt habe ich mir überlegt ein kleines Fernwartungstool zu programmieren. Das Tool holt sich beim Start immer die aktuellste
dll aus dem Netz. Wenn ich mich dann auf den Computer verbinde und "Kommandos" sende, wie z.B. RESTART oder sowas, dann soll der Client die Funktion RESTART in der
dll suchen und ausführen können.
Wie erstelle ich denn am besten so ein "Inhaltsverzeichnis" meiner
Dll?
Ist mein Lösungsansatz überhaupt sinnvoll oder hast du eine andere Idee?