AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Ohne VCL, nur mit std. Komponenten programmieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ohne VCL, nur mit std. Komponenten programmieren

Ein Thema von rayj · begonnen am 2. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Ohne VCL, nur mit std. Komponenten programmieren

  Alt 2. Mai 2006, 10:43
Zitat von Thanatos81:
Aber bei einem Kunden, der mehrere in Delphi geschrieben Programme nutzt, lohnt das schon.
Und dann hast du im Windowsverzeichnis dutzende von bpl-Dateien rumliegen, weil jede Delphi Version seine eigenen bpl-Dateien braucht und die nicht kompatibel sind.

Zitat:
Alleine wegen der Dateigröße und der damit verbundenen Reduzierung des Zeitaufwands/Bandbreitenverbrauchs bei automatischen Updates
Aha, die Firma geht mir ihren 25 Rechnern noch über ein 28 KB Modem ins Internet? Ab DSL spielt die Exe Größe, die Delphi produziert, keine Rolle mehr.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz