AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[D2005 PE] FadeForm

Ein Thema von xZise · begonnen am 30. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2006
 
Benutzerbild von GuenterS
GuenterS

Registriert seit: 3. Mai 2004
Ort: Österreich > Bad Vöslau
760 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#13

Re: [D2005 PE] FadeForm

  Alt 30. Apr 2006, 14:16
Nur zum Testen, kannst Du die Unit auch in ein Projekt einbinden und händisch erstellen.

Delphi-Quellcode:
uses
   UFadeForm;

procedure Test;
var
  lFadeForm: TFadeForm;
begin
  lFadeForm := TFadeForm.CreateNew(nil);
  lFadeForm.FadeIn := true;
  lFadeForm.FadeOut := true;
  lFadeForm.Show;
  sleep(10000);
  lFadeForm.Free;
end;
und bezüglich

[Fehler] UFadeForm.pas(14): E2170 Eine nichtvirtuelle Methode kann nicht überschrieben werden
[Fehler] UFadeForm.pas(15): E2170 Eine nichtvirtuelle Methode kann nicht überschrieben werden

überschreibst Du am besten die Methoden DoShow bzw. DoHide, die sind in TCustomForm als Protected deklariert, kannst Du also auch in deiner TFadeForm dort deklarieren (Ich hoffe das hat sich von D7Pro zu D2005PE nicht geändert).
Günter
Pünktlichkeit ist die Fähigkeit vorherzusagen um wieviel sich der Andere verspäten wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz