Ich würd sagen du hast 2 Möglichkeiten.
1. "Modern Debugging" : Protokoll in das Programmcoden und die Fehlerquelle auf diese weise einschränken
2. Im D7 Packet gibts den RemoteDebugger. Exe mit Debigg
dcu s zum Kunden, Remotedebugger beim Kunden Installieren,
RemoteHost in Delphi einstellen und Dann in Delphi debuggen. Das kann schon zwischen durch mal so aussehen als wenn er hängt
(gerade beim start) aber anders wirds wohl nicht gehen.
3. Leider hat
MSSql ja auch noch 1. MIO Einstellmöglichkeiten.....