Als (File)Stream byteweise lesen und die Bytes dann in ihre einzelnen Bits zerlegen ... einen direkten Zugriff auf die Bits gibt man dir nicht ohne Mehrarbeit ...
mfG
Markus
Nachtrag: Ich könnte mir keinen effektiveren Weg vorstellen, den Arbeitsspeicher bis zum Bersten zu Füllen, ohne davon einen Nutzen zu haben ... auf 1 Datenbyte brauchst du 8 Byte für deinen String, da is der
RAM ratz-fatz voll ... ich würde immer nur einen Ausschnitt umwandeln (um genau zu sein, ein Byte^^)