AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MailChecker v.0.95b
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MailChecker v.0.95b

Ein Thema von Pump3r · begonnen am 28. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2008
Antwort Antwort
Pump3r

Registriert seit: 6. Okt 2005
175 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: MailChecker v.0.9

  Alt 28. Apr 2006, 10:02
Zitat von s.h.a.r.k:
1. Wenn ich das Programm zum ersten mal öffne, dann dauert es recht lange bis das Stup erscheint. Es wäre besser, wenn das gleich erscheint!
Da hasst du allerdings Recht, wird geändert

Zitat von s.h.a.r.k:
2. Warum nutzt du nicht das "normale" Passwort-Zeichen * für die Passworteingabe. Ist halt Gewöhnungssache.
Auch kein Problem ändere ich.

Zitat von s.h.a.r.k:
3. Wenn ich auf ein Icon klicke, dann wäre es ganz gut, wenn sich der Cursor in die Hand umwandelt. Dann sieht man nämlich dass dies eine Schaltfläche ist und nicht nur ein Icon, das da so da steht
Wieder hasst du Recht!

Zitat von s.h.a.r.k:
4. Ich würde gerne wissen, wo du die Daten speicherst. Nachdem keine Datei erstellt worden ist, wirst du die Daten wahrscheinlich in der Registry speichern, oder irre ich mich da?
Ja in der Registry, hab aber extra ein Deinstalltool beigelegt um die Einträgezu entfernen.
HKEY_CURRENT_USER; -> 'Software\Pump3r\MailCheck\

Zitat von s.h.a.r.k:
5. Wenn ich die Daten ändere kommt eine Meldung, dass ich das Program neu starten soll. Warum machst du das nicht automatisch. Bring eine Message, dass du das machst und dann starte es einfach automatisch neu, ohne dass der User das selber machen muss. Oder du übernimmst einfach die neuen Einstellungen ohne einen Neustart. Was hindert dich da dran?
Naja normal müsste ich es gar nicht schließen nur den Timer neustarten :p

Zitat von s.h.a.r.k:
Aber ich muss sagen, dass es ansonsten ein recht nettes Tool ist Wenn du die paar Punkte überarbeitest überlege ich mir sogar das Programm einzusetzen. Dazu allerdings noch ein kleiner Tip: Es wäre vielleicht praktisch, wenn man Optionen zur Verfügung hat, wie Transparenz, Position auf dem Bildschrim (rechts unten in der Ecke, links oben etc.). Außerdem wäre es nicht schlecht, wenn ich eine Option für die Minimierung zum Systemtray haben würde!
Was meinst du mit der Position? das man es nicht mehr verschieben kann?

Zitat von s.h.a.r.k:
PS: Danke fürs Update des Bilder
np :>
Christian Hermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz