AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

widestring

Ein Thema von sancho1980 · begonnen am 26. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2006
 
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

Re: widestring

  Alt 29. Apr 2006, 09:47
UCS4 ist doch nicht unbedingt eine neuere Variante und große Zukunftsaussichten hat es auch nicht, dazu ist die Speicherverschwendung selbst bei CJK(V) Texten einfach viel zu riesig.
Delphi kennt aber trotzdem z.B. die Typen UCS4Char = type LongWord; und UCS4String = array of UCS4Char;

Es dürften aber nur wenige Gelegenheiten existieren, wo man dies brauchen könnte, da man in Windows (ab 2000?) die Unterstützung für Surrogate Code Pairs (2 x 2 Byte) aktivieren kann und damit in Windows also auch in Delphi mit WideStrings den kompletten Unicodebereich zur Verfügung hat.

Für nicht Unicodeprogramme in anderen Sprachen kann man ab Win2k einstellen, dass Windows unabhängig von der eigenen Sprachversion diese Sprachen unterstützen soll. Mit AppLocale wird es auch noch etwas bequemer. So bekommt man dann chinesische oder japanische Programme mit deutschem Windows zum Laufen.

Eine interessante Frage wäre, ob sich die Delphiquelltexte mit Microsoft Layer for Unicode etwas aufmöbeln lassen würden, so dass man auch mit Delphi Unicodeprogramme für Win < 2000 schreiben könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz