AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Byte in Speicher schreiben

Ein Thema von bundy · begonnen am 26. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2006
Antwort Antwort
Frickeldrecktuxer_TM
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Byte in Speicher schreiben

  Alt 27. Apr 2006, 10:17
Zitat von Luckie:
Jetzt erklär mir mal bitte jemand eins: Bisher dsachte ich unter Windows NT ff kjönnte man nicht mehr so einbfach in dem Speicher anderer Anwendungen runfuschen. Warum geht das doch so einfach?
Definiere "so einfach". Der Prozess, der debuggt, benötigt immer noch das SeDebugPrivilege Privileg, und das ist ein Privileg, daß man Prozessen entziehen kann Falsch ausgedrückt: Wenn der Prozess die entsprechenden Zugriffsarten nicht erlaubt, benötigt man immer noch das SeDebugPrivilege Privileg, um die ACL zu umgehen, und das ist ein Privileg, das man Prozessen (und Usern) entziehen kann.

Anscheinend kennst du deinen eigenen Code nicht Schau dir mal dein LuckieDIPS an, dort schreibst du auch ungefragt in den Explorer-Prozess
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz