AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Dateien per EMail versenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien per EMail versenden

Ein Thema von DevilsCamp · begonnen am 26. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2007
 
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Dateien per EMail versenden

  Alt 26. Apr 2006, 13:38
Ich habe in de CL folgendes gefunden:
Datei per E-Mail versenden


Nun ist meine Frage:
Wie schaffe ich es, dem Element lpFiles des Records TMapiMessage ein ARRAY zu übergeben, damit ich mehrere Dateien versenden kann?


Ich habe folgendes versucht:
Delphi-Quellcode:
type
  TStrArray = array of String;

function SendFileMail(const FileName: TStrArray; const Subject, BodyText,
  RecipAdress: string): string;
var
  mMessage : TMapiMessage;
  mlpFiles : array of TMapiFileDesc;
  mRecips : TMapiRecipDesc;
  i : Integer;
begin
// Sonstiger Code
  SetLength(mlpFiles, Length(FileName));

  for i := 0 to High(mlpFiles) do
  begin
    with mlpFiles[i] do
    begin
      flFlags := 0;
      nPosition := 0;
      lpszPathName := PChar(FileName[i]);
      lpszFileName := nil;
      lpFileType := nil;
    end;
  end;

  with mMessage do
  begin
    lpszSubject := PChar(Subject);
    lpszNoteText := PChar(BodyText);
    lpszMessageType := nil;
    lpszDateReceived := nil;
    lpszConversationID := nil;
    flFlags := 0;
    lpOriginator := nil;
    nRecipCount := 1;
    lpRecips := @mRecips;
    nFileCount := Length(FileName);

    if nFileCount > 0 then
      lpFiles := mlpFiles[0]
    else
      lpFiles := nil;
  end;

  // Restlicher Code
end;
Leider bekomme ich dann die Fehlermeldung
Code:
[Fehler] Unit1.pas(97): Inkompatible Typen: 'MapiFileDesc' und 'PMapiFileDesc'

Versuche ich folgendes:
Delphi-Quellcode:
    if nFileCount > 0 then
      lpFiles := @mlpFiles[0]
    else
      lpFiles := nil;
Dann wird das Programm kompiliert, die Funktion MAPISendMail gibt dann aber den Wert MAPI_E_FAILURE zurück.

Bei
Delphi-Quellcode:
    if nFileCount > 0 then
      lpFiles := @mlpFiles
    else
      lpFiles := nil;
Bekomme ich sogar folgenden Fehler:
Code:
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 00404298 in Modul 'mail_test.exe'. Schreiben von Adresse 00000000.
---------------------------
Ich denke zwar, dass es mit einem Statischem Array funktionieren würde, da ich aber nicht weiß, aus wievielen Dateien der Anhang besteht, ist die Wahl des dynamischen Arrays wohl besser.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz