AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Public-Key-Verfahren

Ein Thema von Igotcha · begonnen am 24. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Kedariodakon
Kedariodakon

Registriert seit: 10. Sep 2004
Ort: Mönchengladbach
833 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Public-Key-Verfahren

  Alt 24. Apr 2006, 15:14
hmm ka warum da 2 Schlüssel angegeben sind, aber zum verschlüsseln wird aber nur 1 Key verwendet...
Bei 3 Personen ( P1, P2, P3 ) gibt es 6 Schlüssel, jeweils einen Privaten und einen Public...
P1 gibt seinen Public Schlüssel jeweils an P2 und P3 (Die anderen machen es Ihm gleich)

Wenn jetzt P3 oder P2 eine Nachricht an P1 senden will benutzen Sie zum versachlüsseln jeweils den Public Schlüssel von P1, der ja von P1 veröffentlicht wurde.
Zum Schluss "sollte" das ganze noch von der jeweilegen Person mit seinem (IHMO) privaten Schlüssel Signiert werden...

Person 1 (der ja als einzigster seinen Private schlüssel hat) entschlüsselt nun die Nachricht mit seinem Private Schlüssel.
Vorher könnte er noch mit dem Öffentlichen Schlüssels der anderen Person die Signatur überprüfen, um sicher zu sein, dass die Nachricht auch wirklich von ihm ist...


Bye =)
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz