AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Public-Key-Verfahren

Ein Thema von Igotcha · begonnen am 24. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Public-Key-Verfahren

  Alt 10. Dez 2010, 14:38
Systembedingt musst du deine Nachricht jeweils mit dem Public-Key des jeweiligen Empfängers verschlüsseln, da jeder einen anderen Schlüssel hat.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
webtom

Registriert seit: 13. Dez 2005
28 Beiträge
 
#2

AW: Public-Key-Verfahren

  Alt 14. Dez 2010, 14:33
D.h. ich kann nicht ein und die selbe Nachricht für alle verwenden, sondern muss für jeden Empfänger die Nachricht mit seinem öffentlichen Schlüssel verschlüsseln. Man kann also nicht mehrere öffentliche Schlüssel mit der Verschlüsselung verwenden? Ich dachte PGP macht das so, oder wird hier auch für jeden Empfänger eine eigene Nachricht erzeugt?

Habe ich das so richtig verstanden? Gibt es keinen Algorithmus der mehrere öffentliche Schlüssel unterstützt?
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Public-Key-Verfahren

  Alt 14. Dez 2010, 14:40
Normal wird mit AES und einen zufälligen Key verschlüsselt.
Dieser Key wird dann für *jeden* Empfänger per RSA verschlüsselt.

Die Daten mit RSA zu verschlüsselt macht auch nicht viel Sinn, da symmetrische Verfahren schneller sind.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
webtom

Registriert seit: 13. Dez 2005
28 Beiträge
 
#4

AW: Public-Key-Verfahren

  Alt 14. Dez 2010, 15:45
Vielen Dank für die Infos.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz